Id | Name | Location | Date | Public | Description | Actions |
---|---|---|---|---|---|---|
1182 | " KIRCHE LEUCHTET " | Traun Zentrum | 2015-03-21 | 1 | Trauner Kirche bunt beleuchtet Mehr als 200 Gäste besuchten am Samstag, 21. März die neu renovierte Stadtpfarrkirche Traun. Anlass war die Veranstaltung „Kirche (be)leuchtet“, eine Licht- und Toninstallation die die Kirche in einer neuen, nicht alltäglichen Perspektive zeigte. Die Besucher konnten dabei etwa Informationen zum Patron der Kirche, dem Hl. Dionysius erfahren, oder verschiedenen Musikstücken lauschen, bspw. einem herausragenden Werk auf der Orgel. Insbesondere die Beleuchtung, welche mit einer Vielzahl an Scheinwerfern, Lichtern und Kerzen inszeniert wurde, begeisterte die Besucher. Auch der Außenbereich der Kirche wurde themengemäß in Szene gesetzt. Feuerschalen, Musik, Düfte und verschiedenfarbige Lichter rückten die Kirche in ein neues Licht. Eine Veranstaltung die jedenfalls Lust auf Kirche macht. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung! | View Edit |
38 | Trauner Kulturtage 2008 | Spinnerei Traun | 2008-07-10 | Trauner Kulturtage Die Trauner Kulturtage 2008 (23. Mai bis 12. Juni) standen, wie jedes Jahr, im Zeichen der Vielfalt an kulturellen Darbietungen mit besonderem Bezug auf die Region. Viele Trauner Vereine, Künstler und Organisatoren führten das Publikum in eine Welt der Vielfalt: Von Irischem Folk über Swing und Volksmusik bis hin zum Pariser Mont Martre und zum Fest der Kulturen, war für jeden etwas dabei, die Kultur genießen zu können. Die Trauner Kulturtage 2008 wurden mit einem Festakt im wunderschönen Ambiente des Schloss Traun eröffnet. Die Ballettschule der Landesmusikschule Traun sorgte dabei für visuellen, das Saxophonquartett „4Saxess“ für den akustischen Genuss. www.vest.at | View Edit | |
275 | " TRAUNER KULTURTAGE 2009 " Eroeffnung | 2009-06-08 | 1 | TRAUNER KULTURTAGE 2009 Zum 12. mal finden heuer die Trauner Kulturtage statt. Hinter der bunten Programmpalette für Jedermann/-frau stehen Trauner Institutionen, viele Ideen und Menschen, die bereit sind mit Freude und Enthusiasmus Kulturarbeit zu leisten. Geboten wird ein abwechslungsreicher Kulturspaziergang durch die Stadt Traun mit ihren vielen Veranstaltungsörtlichkeiten und die Gelegenheit, diese Stadt einmal anders zu erleben. | View Edit | |
826 | " STADTFEST 2012 & Tour de Traun " | 2012-06-30 | 1 | Trotz brütender Hitze fanden sich beim Stadtfest und dem Zieleinlauf der Tour De Traun viele Besucher am Trauner Kirchenplatz ein um die Radfahrer zu feiern oder ab dem frühen Abend die Rock´n´Roll und Oldies-Klänge zu genießen. Manche wagten sogar ein Tänzchen vor der Bühne und belohnten sich danach mit dem einen oder anderen kühlen Getränk. | View Edit | |
536 | "TRAUNER KULTURTAGE -Lesefest im Schloss Traun | 2010-06-18 | 1 | Über 1100 Kinder und Jugendliche aus den Volksschulen St. Dionysen, Oedt, St. Martin und Traun sowie der HS Traun, MHS Traun, HS St. Martin und dem BRG Traun kamen ins Schloss. Die lesenden AutorInnen waren Gabriele Diechler, Evelyne Stein-Fischer und Christoph Mauz (in dieser Fotogalerie). Erfrischend junges Publikum im Kulturschloss!! Hoffentlich auch wieder im naechsten Jahr | View Edit | |
686 | 7. Trauner Lesefest | 2011-06-07 | 1 | Über 1100 Kinder und Jugendliche besuchten die Lesungen von Gabi Kreslehner, Stefan Karch und Dirk Walbrecker. Das Lesefest ist eine Kooperation von Bibliothek Traun und VEST GmbH. | View Edit | |
754 | " ROCK`N ROLL AKROBATIK " Staatsmeisterschaft in Traun Teil2 | 2011-11-24 | 1 | Über 200 Aktive zeigten in 6 Alterklassen im Paartanz bei den Österr. Staatsmeisterschaften Rock’n’roll Akrobatik am 19.11.11 in der HAKA Arena In Traun ihr Können. Der Veranstalter “RR&BW Club Top Show ASKÖ Traun” bewies, dass man in der HAKA Arena ein hochkarätiges Tanzevent veranstalten kann. Auch die Paare des Heimclubs zeigten hervorragende Leistungen - an der Spitze standen Marlene Sturm / Felix Leibetseder, die sich in der Junioren-Klasse den Österr. Meistertitel sicherten. | View Edit | |
1751 | " sommertheater schloss traun " letzte vorstellung | Spinnerei Traun | 2019-08-10 | 1 | und zum abschluss gab es wieder "standing ovations " | View Edit |
335 | " FR.I.Z. 2009 " mit der Band UNERHOERT | 2009-08-16 | 1 | UNERHÖRT rockten am gut gefüllten Trauner Hauptplatz! | View Edit | |
1121 | " GLASEXPERIMENTE " in der Glashuette COMPLOJ | Traun Zentrum | 2014-10-01 | 1 | Universität für angewandte Kunst Wien Institut IKK:K Abteilung Design, Architektur und Environment für Kunstpädagogik Gestaltungsprojekt Design AProf.Mag.a art. Michaela Die Studierenden setzen sich im Sommersemester 2014 mit dem Material GLAS auseinander, schauen sich Alltagsgegenstände aus Glas an, besuchen Glashütten und Glaswerkstätten, debattieren, recherchieren und beginnen selbst mit Glas zu experimentieren.MartinekMarkus Ahrens, What to do with a wine bottle?, Flaschen bekommen eine neue Funktion Susanne Frantal, Amorphine, Metallzangen verformen mehrmalig aufgeblasenes weiches Glas Theresa Holzer, Qualle, in eine Gipsform eingeblasenes Farbglas kombiniert mit Tendakeln aus gewickel- tem gedrehtem Kupferdraht Conny Kohlmann, Tod eines Glases, Glasgefäß wird geblasen und dann so lange durch die Schichten geschliffen, bis nur mehr Sand übrig bleibt David Meisinger, Licht Raum Modulator, Amorphe Glasteile spielen mit Bündelung und Brechung von Licht Pia Preisel, Wasser, Glas und Kupfer, Experimente mit Wassergläsern und einer Karaffe Stephanie Tiefenbacher, Schwan, Glasskulptur frei geformt, aus der griechischen Mythologie „Leda und der Schwan“Im Wintersemester werden die zukünftigen Designvermittler_innen Aspekte von Glas und die Designpro- zesse kommunizieren und ihre entstandenen Experimente präsentieren. • Do 27. November 2014, Glasmalerei Geyling, 1150 Wien Stiegergasse 15-17, www.geyling.at/ • Do 15. April 2015 Jahresausstellung 2015, Glascenter Stölzle , 8572 Bärnbach, www.glasmuseum.at/ • und an der Universität für angewandte Kunst Wien (Termin noch offen) www.dieangewandte.at/ | View Edit |
1163 | " MATURABALL 2014/15 BRG TRAUN | BRG Traun | 2015-01-17 | 1 | Unsere goldenen 8 Jahre – wir schreiben Geschichte Unter diesem Motto fand der diesjährige Maturaball am BRG Traun statt. Mit einer schwungvollen Eröffnung und einer gut inszenierten Mitternachtseinlage von Maturantinnen und Maturanten und den Lehrkräften wurden die Besucher in die 20-er Jahre des 20. Jahrhunderts zurückversetzt. Die Post Big Band Salzburg wählte ebenfalls sehr viele Musikstücke aus dieser Zeit. Natürlich waren viele ehemalige Schülerinnen und Schüler bzw. Maturantinnen und Maturanten anzutreffen. Der Maturaball ist für viele Klassen das inoffizielle Maturatreffen! Durch den großen Einsatz der Maturantinnen und Maturanten gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und allen sonstigen Verwandten und Freunden war dieser Abend wieder einmal ein gelungener Maturaball am BRG Traun. | View Edit |
300 | " GENERATION MSH " in der Spinnerei Traun | 2009-07-01 | 1 | Unter dem Motto "Generation MHS" präsentierten die Schüler der Musikhauptschule Traun Highlights, Gustostückerl und besondere Glanzpunkte im Schaffen und kulutrellen Werken der Musikhauptschule Traun. Und die eifrigen, begeistereten Schüler zeigten, dass sie nicht nur tanzen, singen und musizieren konnten - sie stellen wieder einmal ihr großartiges Talent unter Beweis. Und nicht nur Eltern, Großeltern und Verwandte, die so zahlreich erschienen, waren zu Tränen gerührt. Für all jene, die diese beiden Termine verpasst haben, bieten wir nur einen kleinen visuellen Nachblick an. Einfach durchklicken und genießen! | View Edit | |
2317 | " galerino stars "-das programm für junge gäste | Galerie der Stadt Traun | 2023-11-06 | 1 | Unter dem Thema "Im Fokus“ läuft die heurige didaktische Kunstbetrachtung zur Ausstellung der Fotografin Sabine Starmayr, an der über 250 junge Besucher/innen teilnehmen. Im Zentrum steht die Portraitkunst in der Fotografie, die den Jugendlichen neben der spannenden Geschichte der Fotografie auch Einblicke in die verschiedenen Posen und das Bewusstsein für den emotionalen Ausdruck der Mimik geben. | View Edit |
1656 | HAIDE HATTMANNSDORFER "Abenteuer -visionen " vernissage | Galerie der Stadt Traun | 2019-01-09 | 1 | unter dem Titel "Abenteuer - Visionen" wurde die erste Ausstellung im neuen Jahr in der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Die Künstlerin Haide Hattmannsdorfer freute sich über zahlreiche Gäste und präsentierte ihre farbenprächtigen Bilder. Die Ausstellung vom Kulturforum Traun ist noch bis 7. Februar täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
1732 | bauer -dieckmann " ansichten "vernissage | Galerie der Stadt Traun | 2019-07-03 | 1 | Unter dem Titel "Ansichten" wurde die Sommerausstellung der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Präsentiert werden die Werke von Dr. Helmut Bauer und von Prof. Felix Dieckmann, die sich wunderbar ergänzen. Zu sehen sind die Holzschnitte, Zeichnungen und Skulpturen täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr noch bis Sonntag, 18. August bei freiem Eintritt. | View Edit |
1325 | " KOUTEK MANFRED " Vernissage in der Galerie der Stadt TRAUN | Galerie der Stadt Traun | 2016-03-30 | 1 | Unter dem Titel "Bipolare Strukturen" präsentierte Manfred Koutek seine Geburtstagsvernissage in der Galerie der Stadt Traun. Zahlreiche Freunde, Sammler und Kunstinteressierte gratulierten dem Linzer Künstler zum 65. Geburtstag. Neben der musikalischen Umrahmung durch Wolfgang Weißengruber wurde die Ausstellung von Andreas Strohammer vom Lentos Kunstmuseum eröffnet. Manfred Koutek zeigt in seiner Werkschau einen Querschnitt aus seinen grafischen Arbeiten und überraschte dazu mit einer ganz neuen Bilderserie. Ein Zyklus in Aquarelltechnik, der voller Kraft, Dynamik und Leuchtkraft steckt. Die Ausstellung ist noch bis 24. April, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, geöffnet. | View Edit |
1985 | " B.KISO & M.SCHNEIDER " dazwischen -vernissage | Galerie der Stadt Traun | 2021-10-20 | 1 | Unter dem Titel "dazwischen" wurde in der Galerie der Stadt Traun eine außergewöhnliche Doppelausstellung zweier Künstlerinnen eröffnet. Bianca Kiso ist Wachsmalerin und arbeitet in ihren vielschichtigen Bildern mit Farbpigmenten und flüssigem Bienenwachs. Martina Schneider schafft großflächige Gewebe mit seltenen Fasern wie Ramie, Apaka und Sisal. Manchmal findet auch ein "aufgelöstes" Wespennest seinen neuen Platz in den lebendigen Flächen. Diese Werkschau ist geprägt durch seltene Techniken, kombiniert mit besonderen Materialien und besticht durch den Hell-Dunkelkontrast der gegensätzlichen Farbnuancen, wobei die Verbindung in den Naturmaterialien liegt. Diese Ausstellung ist noch bis 21. November täglich von 8:00-22:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
2077 | vernissage von elios nikos seidl " eros x thanatos " | Galerie der Stadt Traun | 2022-07-06 | 1 | Unter dem Titel "Eros x Thanatos" wurde in der Galerie der Stadt Traun die Ausstellung des Trauner Künstlers Elio Nikos Seidl eröffnet. Farbenprächtige und schillernde Bilder faszinierten die Gäste, die den lauen Abend mit dem Künstler genossen. Die Sommerausstellung ist noch bis 28. August Di-So von 8:00-22:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
1314 | " INTERMEZZO " Vernissage Europaeischer Kunstkreis | Spinnerei Traun | 2016-02-24 | 1 | Unter dem Titel "Intermezzo" präsentierten 7 Vereinsmitglieder des Europäischen Kunstkreises ihre Werke. Eröffnet wurde die Ausstellung vom Kulturreferenten Sascha Lindenmayer, während die Präsidentin Christine Hirschberg die einzelnen Künstler vorstellte: Helene Breuer, Erhard Kestler, Harald Limberger, Isolde Lischka, Silvia Ornezeder, Christine Pahl und Gabi Rhomako. Viele Gäste, darunter einige Trauner Stadtpolitiker und auch die eh. Schwimmerin Vera Lischka (deren Mutter eine der Künstlerinnen ist) genossen den Abend im Schloss Traun. Die Ausstellung ist noch bis 16. März 2016, täglich von 11:00 bis 17:00 uhr geöffnet! | View Edit |
1381 | PETER HEITZ " PEOPLE " | Schloss Traun | 2016-10-12 | 1 | Unter dem Titel "People" eröffnete der aus Pucking stammende Künstler Peter Heitz seine Einzelausstellung im Schloss Traun. Es war wieder eine sehr gelungene Kooperationsvernissage zwischen dem Kulturforum Traun und der Galerie der Stadt Traun. Neben den schwarz-weiß Portraits von prominenten Menschen, wurde die Vernissage auch musikalisch und literarisch ergänzt. Die aus Sandl im Mühlviertel stammende Band "scombo" spielte einige Musikstücke, die Bezug auf einzelne Musikerportraits nahmen. Weiters wurde von der Autorinnengruppe "federspiel" selbst geschriebene Texte über einige dargestellte Personen vorgetragen. Ein künstlerisch sehr vielseitiger Abend, der für jeden Gast etwas bieten konnte! Die Ausstellung ist noch bis 20. November 2016, täglich von 11:00-17:00 Uhr, geöffnet. | View Edit |
Page 101 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 2001, ending on 2020
natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.
Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.