Id | Name | Location | Date | Public | Description | Actions |
---|---|---|---|---|---|---|
2104 | ermi oma " 24 stunden pflege(n) " | Spinnerei Traun | 2022-10-13 | View Edit | ||
2105 | ermi oma " 24 stunden pflege(n) " | Spinnerei Traun | 2022-10-13 | 1 | View Edit | |
69 | Erika Pluhar und Ensemble Trabitsch im Schloss Traun | Spinnerei Traun | 2008-09-26 | View Edit | ||
15 | Ektomorf | Spinnerei Traun | 2008-02-29 | Ektomorf + Stuck Mojo + special guests Mitte Oktober bis Anfang November 2005 spielten sie auf ihrer ersten Headlinertour (The Monster Mosh Down Tour 2005) zusammen mit Disbelief, Betzefer und By Night in Deutschland, der Schweiz, Österreich, England, Belgien und den Niederlanden. Es folgte eine Tournee mit One Man Army and the Undead Quartet als Support von Children Of Bodom. Nun präsentierten sie in der Spinnerei Traun die 2te Headliner Tour mit STUCK MOJO, eine Livegranate aus den USA !! Rock pur - www.ektomorf.com | View Edit | |
14 | Düringer | Spinnerei Traun | 2007-10-18 | Roland Düringer - Einzelstück Das Publikum hat die Möglichkeit mit Roland Düringer zu interagieren und Vorschläge für die Abfolge des Programms zu bringen. Es handelt sich praktisch um das Nachfolgeprogramm des legendären Regenerationsabends. Ein bisschen Benzinbrüder, Superbolic, Viertelliterklasse und besonders in der zweiten Hälfte des Abends sehr viel Hinterholz 8. Es ist ein Traum Düringer bei der Darstellung der Charaktere zuzusehen, die handelnden Personen ( z.b ein steirischer, schwer alkoholisierter Choleriker, der massive Probleme mit seinem Handy hat („Spüt net“), sind in Ihren Eigenheiten fein gezeichnet und brillant dargestellt. Während der Vorstellung läutet plötzlich ein Handy, was Düringer mit den Worten „Es tut mir wirklich leid, dass ich während ihrer Bürostunden Theater spiele“ quittiert. In der Pause geht Düringer nicht von der Bühne, er will die Erfahrung machen wie eine Pause von der Bühne betrachtet aussieht. Das sorgt für Irritationen bei weiten Teilen des Publikums und Düringer improvisiert, spricht mit den Leuten, macht Vorschläge und agiert völlig spontan. | View Edit | |
13 | Dorfer | Spinnerei Traun | 2008-01-17 | War es noch Kabarett oder schon Theater? Die Frage erübrigte sich. Es war Alfred Dorfer. Der wie immer gekonnt zwischen Satire, Theater und schräger Philosophie balancierte. Man kennt den unverwechselbaren Sprach- und Spielartisten aus Wien mittlerweile im gesamten Sprachraum. Der Titel deutete es schon an. Reicht die Biografie, die man lebt, aus? Oder entsteht sie erst, wenn man die gelebte mit geträumten Biografien teilt? Dorfer nahm individuelle Lebenssituationen oder politische Finali und erzählte sie bis zum Ursprung hin, klärte die Entstehung. Er fragte sich und das begeisterte Publikum, welche eigenen Bilder man vor einer visuellen Welt noch verteidigen kann und untersuchte mit schwarzem Humor, was geschieht, wenn den Menschen die eigenen Bilder abhanden kommen und durch unentrinnbar aufgedrängte ersetzt werden. Was macht unsere Freiheit zur Scheinfreiheit? Was die Demokratie zur Scheindemokratie? „fremd“ ist nach den letzten Stücken „Alles Gute“ 1993, „Ohne Netz“ 1994, „Badeschluß“ 1996 und dem mit dem „Deutschen Kleinkunstpreis“ ausgezeichneten „heim.at“ 2000 ein weiterer Schritt in eine theatralische Spielart, die sich den Etiketten entzieht. Mit den hervorragenden Musikern Peter Herrmann, Günther Paal und Lothar Scherpe. | View Edit | |
12 | Dismember Hatesphere | Spinnerei Traun | 2008-02-19 | Dismember sind eine der dienstältesten schwedischen Death Metal-Bands, und sie haben seit ihrer Gründung 1988 - nach einigen Anlaufschwierigkeiten - nur einen Besetzungswechsel zu verzeichnen. Wie bei unzähligen anderen Bands auch stammen die Mitglieder aus Stockholm und setzen sich aus ehemaligen Musikern von Carnage, Nihilist und Unleashed zusammen. Dismember gelten neben Entombed als einer der prägendesten Bands des typisch skandinavischen Death Metal Sounds. www.dismember.se | View Edit | |
88 | DIE STEHAUFMANDLN in der Spinnerei Traun | Spinnerei Traun | 2008-10-17 | Die berühmtesten Vertreter des original wiener Heurigenkabaretts zu Gast in der spinnerei! | View Edit | |
2065 | die kunstschaffenden "fernweh " vernissage | Galerie der Stadt Traun | 2022-06-08 | 1 | "Fernweh" lautet der Titel der Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun, die von der Linzer Künstlervereinigug "Die Kunstschaffenden" gezeigt wird. Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung. Die vielseitigen Werke der insgesamt 25 KünstlerInnen führen zu den persönlichen Sehnsuchtsorten. Die künstlerischen Arbeiten sind entweder auf einer Reise entstanden oder ihr Ursprung wurde von ihr inspiriert. Kommen Sie mit auf die Kunstreise! Die Galerie ist Di-So von 8:00-22:00 geöffnet. | View Edit |
86 | DIE ECHTEN in der Spinnerei Traun | Spinnerei Traun | 2008-10-16 | Die Echten kamen mit dem Auftrag "die Welt zu retten" nach Traun. Stephan Gleixner, Patricia Simpson, Alexander Wartha und Andy Woerz wurden auserkoren, die Welt zu retten. Mit genialen Texten, Arrangements und Kompositionen, wie man es von der stimmgewaltigen Band ohne Instrumente gewohnt ist, machten sie natürlich auch vor dem Thema Weltrettung nicht halt. Sie navigierten gekonnt mit neuen, rettenden Eigenkompositionen und erprobten, völkerverbindenden Welthits. Die Gäste waren begeistert. Ein Abend mit den "Echten" in der spinnerei war ein Abend zwischen Lagerfeuerromantik und Matrix-Ambiente, gespickt mit skurrilem Humor. Wir freuen uns schon auf Euer nächstes Programm!!! | View Edit | |
7 | Die drei Rätsel | Spinnerei Traun | 2008-04-09 | Ein Kindertheaterstück mit Musik über die Weisheit des Alters Auf alle, die mit der Oma oder dem Opa ins Theater gekommen sind, wartete eine kleine Überrraschung, die die Augen der liebe Kleinen entzückte. Musiziert wurde vor den Augen des Publikums: live – das verdichtete das Spielgeschehen. Hauptinstrument war ein Koto, ein liegender ausgehöhlter Baumstamm, der – mit Saiten bespannt – für den typisch japanischen Klang sorgte. Des weiteren tönten Bambusflöte, Gong, Klangschalen und diverse Perkussions-Instrumente. Ein Spaß für Groß und Klein! | View Edit | |
871 | Diana Jirkuff Xmas Special | Spinnerei Traun | 2012-12-08 | 1 | In neuer Besetzung und mit neuen Liedern fand dieses mittlerweile traditionelle Weihnachtskonzert heuer statt. Das Publikum dankte es mit zahlreichem Besuch und großem Beifall. | View Edit |
1551 | denkmal frau / denk mal frau " teil2 | Spinnerei Traun | 2018-04-19 | 1 | View Edit | |
985 | Daniel Ecklbauers " LATE NIGHT SHOW " | Spinnerei Traun | 2013-10-18 | 1 | Ein Blues und Boogie-Woogie Highlight der Extraklasse ereignet sich jährlich im Oktober in der Spinnerei: Daniel Ecklbauer lädt ein und viele hochwertige Musiker folgen. Heuer waren es u.a. die Mojo Blues Band, der legendäre Pete York (Spencer Davis Group) zusammen mit Christoph Steinbach am Piano und Daniel Ecklbauer selbst, die für stehende Ovationen und Begeisterungsstürme sorgten. | View Edit |
1129 | Daniel Ecklbauer's " LATE NIGHT SHOW " | Spinnerei Traun | 2014-10-17 | 1 | View Edit | |
852 | Daniel Ecklbauer´s " BOOGIE&WOOGIE " Late night Show in der Spinnerei | 2012-10-19 | 1 | Daniel Ecklbauer´s Late Night Blues & Boogie-Show ist zu einer Institution im Kulturherbst geworden. Heuer ein absoluter Höhepunkt mit Axel Zwingenberger, Daniel Ecklbauer Trio, Mika Stokkinen und Abi Wallenstein. Über 4 Stunden volles Programm und die Besucher ließen die Musiker dennoch nicht ohne mehrere Jam-Zugaben von der Bühne! Ein Feiertag für alle, die den Blues, Boogie und Rock´n´Roll so lieben. | View Edit | |
736 | Daniel Eckbauer's " LATE NIGHT SHOW " in der Spinnerei Traun | 2011-10-22 | 1 | Mittlerweile fix etabliert im Trauner Kulturjahr nannte sich Daniel Ecklbauer´s Late Night Show 2011 „from Blues to Boogie to Country“. Gespickt mit internationalen Klassemusikern aus diesem Bereich spielten sich die Protagonisten durch 4 Stunden hochwertigste Unterhaltung. Letzter Höhepunkt des Abends war dann noch der Auftritt der Salty Dogz | View Edit | |
2479 | d.miedl-pisecky&oswald miedl vernissage in der galerie der stadt traun | Galerie der Stadt Traun | 2025-02-12 | 1 | AM ANFANG DIE NATUR – unter diesem Titel wurde die Ausstellung von Doris Miedl-Pisecky und Oswald Miedl In der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Die Gäste genossen die künstlerische Einführung von Andrea Bina, der Leiterin vom Nordico Stadtmuseum Linz. Im Zentrum der Werkschau steht die Natur, die das Künstlerpaar in ihrem künstlerischen Schaffen inspiriert. Gezeigt werden schwarz-weiß Zeichnungen und Lithografien, sowie farbenprächtige Malerei, die eine spannende Symbiose erzeugen. Die Galerie der Stadt Traun ist von Di-So von 8:00-22:00 Uhr, bei freiem Eintritt, über das Galerie Café geöffnet. | View Edit |
2009 | clemens maria schreiner mit "krisenfest " in der spinnerei traun | Spinnerei Traun | 2022-01-20 | 1 | Lassen wir gemeinsam die Krise hinter uns - und freuen uns aif die nächste. Es ist bei weitem nichr alles gut - aber beizeiten wird alles besser ! | View Edit |
872 | Cinderellas Schuhe | Schloss Traun | 2012-12-09 | 1 | Kindertheater | View Edit |
Page 11 of 106, showing 20 records out of 2113 total, starting on record 201, ending on 220
natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.
Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.