Events

Id Name Location Date Public Description Actions
1006  " WEIHNACHTSMARKT 2013 " im Schloss TRAUN  Schloss Traun 2013-12-01  Lichterglanz, heimelige Atmosphäre und strahlende Augen bei einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Region! Ruhig, besinnlich, märchenhaft, von der Vorfreude auf Weihnachten geprägt, das ist der Weihnachtsmarkt im Schloss Traun. Lichter funkeln, Kerzen brennen, erster Schnee funkelt auf den Bäumen. Die Augen von Kindern und Erwachsenen strahlen. Und in Traun strahlen sie am ersten Adventwochenende ganz besonders hell: beim traditionellen Weihnachtsmarkt im großartigen Ambiente vom Schloss Traun. Nicht nur in den zahlreichen Räumen und Sälen des barocken Schlosses werden Künstler aus nah und fern ihr Kunsthandwerk an diesem ersten Adventwochenende den Gästen präsentieren. Auch der Schlosshof zeigt sich festlich geschmückt und weihnachtlich dekoriert. Wir laden Sie wieder recht herzlich ein, sich gemeinsam mit uns bei einem Besuch des Trauner Weihnachtsmarktes auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen zu lassen. Im idyllischen Ambiente von Schloss Traun kann man die Adventszeit mit allen Sinnen genießen. Neben traditionellem Weihnachtsschmuck und allerlei Kunsthandwerk kann man sich bei Glühwein und Punsch aufwärmen und klassisches Weihnachtsgebäck genießen. Die feierliche Eröffnung fand am Freitag, 29. November 2013, um 17.00 Uhr durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Bürgermeister Ing. Harald Seidl statt. Für die musikalische Umrahmung sorgen an diesem ersten Adventwochenende ein Vokalensemble unter der Leitung von Ing. Wolfram Klebel sowie die Jungmusiker der Stadtkapelle Traun. Aber auch an den beiden darauffolgenden Tagen war für die akustische Einstimmung auf das Weihnachtsfest gesorgt: Bläserensembles der Stadt- und Trachtenkapelle sowie ein Konzert des Arbeiter-Sänger-Bundes brachten weihnachtliche Töne in die altehrwürdigen Räume. Außerdem haben die Trauner Teufeln das alte Brauchtum der Schiachperchten wieder aufleben lassen und bei einem aufregenden Perchtenumzug damit den Schlosshof unsicher gemacht. Für Ihr Wohl war in vielerlei Hinsicht gesorgt!   View Edit
2126  " weihnachtsmarkt " trauner teufel und tag 2  Schloss Traun 2022-11-28    View Edit
136  " WEIHNACHTSMARKT " in Traun OED & ST.MARTIN  2008-12-06    View Edit
409  " WEIHNACHTSMARKT " im Schloss Traun  2009-11-28    View Edit
1644  " WEIHNACHTSMARKT 2018 im Schloss Traun  Schloss Traun 2018-11-30    View Edit
1155  " WEIHNACHTSLESUNG " mit Ursula Ruhs & Daniel Pascal  Schloss Traun 2014-12-12  Am 12. Dezember lud der Verein „Apropos- Freunde des Trauner Theaters“ zu einer Weihnachtslesung mit Musik alle Mitglieder und Freunde in den Schubertsaal in Schloss Traun ein . Ursula Ruhs und Daniel Pascal lasen heiteres und besinnliche Texte zur Einstimmung auf Weihnachten. Begleitet wurden sie von Fritz und Maria Zauner von der Musikschule Traun. So haben wir die Kulturmedaillen-Preisträger des Jahres 2014 auf einer Bühne vereint. Seinen Ausklang fand der Abend mit netten Gesprächen bei Kürbiscremesuppe und einem Gläschen Sekt.   View Edit
1010  " WEIHNACHTSLESUNG " im Schloss Traun  Schloss Traun 2013-12-12  Apropos „Freunde des Trauner Theaters“ - Weihnachtslesung am 12.12.2013 Im gut besuchten Schubertsaal im Schloss Traun durften wir als vorweihnachtlichen Höhepunkt die Weihnachtslesung des Apropos „Freunde des Trauner Theaters“ Vereins erleben. Die Lesung von Advent besinnlichen, zur Nachdenklichkeit auffordernden Texten bis hin zu dem vollen Saal zu Lachstürmen entfachenden Vorträgen von Ursula Ruhs und Daniel Pascal ist wohl an Einzigartigkeit nicht zu übertreffen. Die Interpretation der Texte wurde durch die musikalische Begleitung von Liudmila Beladzed auf ihrem modernen Hackbrett fantastisch ergänzt. Langanhaltender Applaus belohnte die Künstler für den wunderbaren Abend. Die 2012 begonnene Veranstaltung „Weihnachtslesung“ verdient als Tradition weitergeführt zu werden. Wenn auch Sie Interesse haben mehr über den Verein Apropos zu erfahren so rufen Sie bitte per Telefon 0650 400 50 60 an oder senden Sie ein E-Mail an: apropos@gmx.at   View Edit
1284  " WEIHNACHTSKONZERT DER LMS TRAUN "  Schloss Traun 2015-12-23    View Edit
437  " WEIHNACHTSFEIER Mit BEST OFF " im Kultcafe der Spinnerei Traun  2009-12-20    View Edit
1617  " weiherer "  Spinnerei Traun 2018-10-05    View Edit
188  " WE ARE SOLDIERS WE HAVE GUNS & a life a song a cigarette in der Spin  2009-02-19  Eröffnet wurde der Abend von den „lokal Heros“ ARTIFACTS, die ihre Debut CD in der spinnerei präsentierten. Danach folgten A LIFE A SONG A CIGARETTE - Sechs Wiener mit einer Vorliebe für Indie-Country Romantik und stürmische Seemannslieder. Sie nehmen sich gesanglich und textlich die Sensibilität und Verletzbarkeit ihrer Indie-Idole als Vorbild und kombinieren das mit ihrer eigenen Mischung aus druckvollen, intensiven Gitarren. In den ruhigeren Momenten haben Cello und Akkordeon die notwendige melancholische Romantik beigesteuert. Den krönenden Abschluss bildete der einzige Auftritt in Österreich von WE ARE SOLDIERS WE HAVE GUNS aus Göteborg in Schweden. Elektronischer und etwas experimenteller als die vorangegangen Bands konnte das Trio das Trauner Publkum verzaubern.  View Edit
2425  " waste "-kunstprojekt zur abfallvermeidung & littering g  Galerie der Stadt Traun 2024-10-16  WASTE – Kunstprojekt zur Abfallvermeidung & Littering Die regionale Kunstszene der Stadt Traun wurde vom Umweltausschuss eingeladen, sich im Rahmen eines Kunstprojektes mit dem Titel „WASTE – Abfallvermeidung und Littering“ auseinanderzusetzen. Die drei Siegerwerke von Sandra Thaler, Ulrike Steiner und Hermann Höfler wurden im Rahmen der Ausstellungseröffnung präsentiert und gebührend ausgezeichnet. Auch die Jugendlichen vom X-Treff Traun haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt und für diese Aktion eine Info-Tafel gestaltet. Die Exponate sind für einen Monat lang direkt vor der Galerie der Stadt Traun zu bestaunen.  View Edit
404  " WASSILIJ KULIKOW " im Schloss Traun  2009-11-14  Der russische Virtuose war bereits zum zweiten Mal im Schloss Traun zu Gast und beeindruckte an diesem Abend mit seinem Programm "Brillanten romantischer Musik - Werke von Frederic Chopin". Dr. Elke Melz von Russischen Kunstzentrum führte durch das Programm, an dessen Ende Wassilij Kulikow noch eine Eigenkomposition spielte.   View Edit
1844  " wasser und sand "vernissage fotografie  Galerie der Stadt Traun 2020-02-05  Unter dem Titel "Wasser & Sand" präsentierte die Galerie der Stadt Traun die Doppelausstellung von Manfred Gruber und Fritz Hesser. Die beiden Fotografen zeigen experimentelle Bildaufnahmen mit Wasser und Sand, die dem Betrachter den besonderen Moment, den Augenblick, die Sekunde der Aufnahme wieder spiegelt. Eine ästhetische Fotoausstellung die noch bis 8. März täglich von 8:00 bis 22.00 Uhr zu sehen ist.  View Edit
2152  " walter kammerhofer "mit best of kammerhofer in der spinnerei traun  Spinnerei Traun 2023-02-09    View Edit
2340  " walter kammerhofer "in der spinnerei in traun  Spinnerei Traun 2024-01-25    View Edit
1990  " walter kammerhofer " oh du fröhlicher  Spinnerei Traun 2021-10-29  So haben sie Weihnachten noch nicht erlebt und wollen es wahrscheinlich auch nicht. Oh du Fröhlicher -ein heiliger Abend aber andersherum  View Edit
1540  " WALTER KAMMERHOFER " in der spinnerei traun  Spinnerei Traun 2018-04-05    View Edit
2414  " walter kammerhofer " in der spinnerei in traun  Spinnerei Traun 2024-09-19      View Edit
2415  " walter kammerhofer " in der spinnerei in traun  Spinnerei Traun 2024-09-19    View Edit

Page 23 of 106, showing 20 records out of 2114 total, starting on record 441, ending on 460

Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum