Id | Name | Location | Date | Public | Description | Actions |
---|---|---|---|---|---|---|
642 | " VERNISSAGE 1 TRAUNER KUENSTLERGRUPPE im Volksheim LINZ- Keferfeld | 2011-03-17 | 1 | 22 Künstler der 1. Trauner Künstlergruppe stellen ihre Werke im VH Keferfeld Oed aus, Trauns BGM Ing. Harald Seidl eröffnete die Ausstellung welche bis zum 6. April zu sehen ist. | View Edit | |
898 | " INFRAROTBILDER " Vernissage und Austellung | Galerie der Stadt Traun | 2013-03-06 | 1 | Vier Fotografen luden zu ihrer Ausstellungseröffnung „Infrarotbilder“ in die Galerie Traun. Günter Leitenbauer aus Gunskirchen, Helmut Ming aus Traun sowie Regina und Wolfgang Mittasch aus Linz präsentieren Infrarotfotografie mit der gleichen Technik und unterschiedlichsten Ergebnissen. Rund 180 Besucher füllten die Räumlichkeiten der Galerie in Traun. Wiener und Innsbrucker Fotografen waren genauso unter den Besuchern wie zahlreiche Trauner Persönlichkeiten. Vier Fotografen – ein Thema: Landschafts- und Architekturbilder in Lichtwellenlängen, die länger sind als jene des sichtbaren Lichtes. Verschiedene Filter und eigene Bildbearbeitungsmethoden erzeugen neben der Eigenart der Fotografie an sich spezielle und klar erkennbare Handschriften der Fotokünstler. Solche Bilder kann man nicht mit einem Computerprogramm erzeugen. Es müssen speziell umgebaute Digitalkameras eingesetzt werden. Diese Art Fotografie, die mit vielen Überraschungen aufwartet, ist und bleibt aber immer „etwas Exotisches". Das wurde auch bei den Gesprächen mit den Fotokünstlern augenscheinlich. Die Faszination dieser anderen Art Technik, spezielle Fotografien zu schaffen begeisterte besonders die Fotografen unter den Besuchern. Die Ausstellung läuft bis 31. März 2013 | View Edit |
1154 | " JOSEF HADER " Kabarett in der SPINNEREI TRAUN | Spinnerei Traun | 2014-12-10 | 1 | Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer… Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes. Fazit:Es gibt weltweit keinen besseren Hader als Hader! Wir warten schon gespannt auf das neue Programm von Josef Hader! | View Edit |
1410 | " SILVESTERGALA " Liebe Lust und Leidenschaften | Schloss Traun | 2016-12-31 | 1 | Ein sagenhafter Jahresausklang mit Monika Holzmann(Texte, Gesang) Angela Dobretsberger & Jolanda Schwarz (Akordeon) und Karl Holzmann (Gitarre): BALLADEN ,CHANSONS ,SWING UND WALZER , | View Edit |
1666 | " firlefanz im wunderland " kindertheater im schloss traun | Schloss Traun | 2019-02-24 | 1 | View Edit | |
1922 | " geh " lesung und sound | Schloss Traun | 2020-10-30 | 1 | View Edit | |
2434 | " kinderkultur im schloss traun " | Spinnerei Traun | 2024-10-25 | 1 | Ich hab ein kleines problem sagt der Bär. Eine Geschichte mit Witz über wahre Freundschaft und über das Zuhören | View Edit |
387 | " OE3 COMEDY HIRTEN " in der Spinnerei Traun | 2009-10-23 | 1 | Mit ihrer Mediensatire "Ferngestört" waren die aus dem Hörfunk allseits bekannten Ö3 Comedy Hirten im Kulturhaus spinnerei. Gernot Kulis, Christian Schwab, Herbert Haider und Peter Moizi schräger und vielseitiger denn je! Zwei Stunden lang wurde das Publikum bestens unterhalten - zwei Stunden voller Überraschungen, Lachkrämpfe und verrückten Zugängen zur Lieblingsbeschäftigung der Österreicher - dem Fernsehen. Empfehlung: besonders Sehenwert! Nicht nur Sepp Forcher, Hans Krankl und Arnold Schwarzenegger waren sehen- und hörenswert! | View Edit | |
643 | " VON MOZART BIS LEHAR " ein Benefizkonzert vom LIONSclub Traun im Sch | 2011-03-18 | 1 | View Edit | ||
899 | "MICHAEL ALTINGER & BAND " | Spinnerei Traun | 2013-03-07 | 1 | Mit dem Programm "Das Ende vom Ich" machte der bekannte bayrische Kabarettist auch in der spinnerei in Traun Halt. In seinem aktuellen Programm philosophiert der Künstler über das Leben jetzt und das Leben danach. Damit dürfte klar sein: Wir sind besonders! Und wenn schon nicht besonders besonders, dann zumindest so besonders, wie eben alle anderen auch. „Lebe jeden Tag, als wärs Dein letzter“ hat mal ein besonders schlauer Mensch gesagt. Wer das ernsthaft beherzigt, dem dürfte sehr bald klar sein: Das heißt nichts anderes als: „Morgen bin ich tot.“ Wie soll das denn ausschauen? Mein Tod und vor allem meine Beisetzung. Da wollen wir doch nichts dem Zufall überlassen. Und da beginnt dem Altinger sein neues Programm: Nämlich mit dem Ende. Was bleibt einem Mann, der die Lebensmitte inzwischen leicht überschritten hat, auch anderes übrig. In einem Alter, in dem man das Leben allmählich vom Ende her definiert, da sollte die Zukunftsplanung dringend über die Patientenverfügung hinausgehen. Denn auch nach unserem Ableben wollen wir unser Schicksal doch nicht einfach dem Schicksal überlassen. Wie der Titel bereits verrät, wird es dabei wieder höchst energetisch und intellektbestätigend zur Sache gehen. Mit anderen Worten: wild, saukomisch und blöd nur dann, wenns auch wirklich sein muß. Ein äußerst amüsanter Abend in der fast ausverkauften spinnerei! | View Edit |
1155 | " WEIHNACHTSLESUNG " mit Ursula Ruhs & Daniel Pascal | Schloss Traun | 2014-12-12 | 1 | Am 12. Dezember lud der Verein „Apropos- Freunde des Trauner Theaters“ zu einer Weihnachtslesung mit Musik alle Mitglieder und Freunde in den Schubertsaal in Schloss Traun ein . Ursula Ruhs und Daniel Pascal lasen heiteres und besinnliche Texte zur Einstimmung auf Weihnachten. Begleitet wurden sie von Fritz und Maria Zauner von der Musikschule Traun. So haben wir die Kulturmedaillen-Preisträger des Jahres 2014 auf einer Bühne vereint. Seinen Ausklang fand der Abend mit netten Gesprächen bei Kürbiscremesuppe und einem Gläschen Sekt. | View Edit |
1411 | KULTURFORUM TRAUN 40er JUBILEUM | Galerie der Stadt Traun | 2017-01-11 | 1 | 40 Jahre Kulturforum Traun! Dieses Jubiläum wurde im Rahmen einer großen Jubiläumsvernissage in der Galerie der Stadt Traun gebührend gefeiert. Insgesamt haben sich 17 Künstlerinnen und Künstler an dieser Gemeinschaftsausstellung beteiligt, die alle Mitglieder des Trauner Vereines sind. Diese Kunstschaffenden und Fotografen wurden im Laufe dieser 40 Jahre schon einmal oder sogar mehrmals vom Trauner Kulturforum präsentiert. Diese Ausstellung zeigt einen vielfältigen technischen und auch thematischen Querschnitt und ist noch bis 5. Februar 2017 geöffnet. | View Edit |
1667 | " wir staatskünstlert " in der spinnerei traun | Spinnerei Traun | 2019-02-27 | 1 | View Edit | |
2435 | " schneeberger & bakanic " weltmusik im schloss traun | Schloss Traun | 2024-10-26 | 1 | View Edit | |
132 | " TRAUNER ADVENT Reigen 2008 "Weihnachtsmarkt im Schloss Traun | 2008-12-03 | 1 | Bereits zum 13. Male öffnete das Schloss Traun seine Pforten zum obligatorischen Weihnachtsmarkt und läutete somit die Vorweihnachtszeit ein. Bei Glühwein, Punsch und Kekserlduft konnte man nicht nur im Schlosshof nach Lust und Laune flanieren, sondern konnte auch eine große Kunsthandwerksausstellung im gesamten Schloss Traun bewundern. Über 150 Aussteller aus nah und fern präsentieren eine interessante und abwechslungsreiche Palette an Kunsthandwerk. Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Musik und Brauchtum war eine Bereicherung. Freuen Sie sich daher schon auf den nächsten Weihnachtsmarkt im Schloss Traun - immer am 1. Adventwochenende! | View Edit | |
388 | " TEXTA & SKERO " in der Spinnerei Traun | 2009-10-30 | 1 | View Edit | ||
644 | MARGIT J. FUEREDER " XX/Y " Vernissage in der Galerie der Stadt Tra | 2011-03-23 | 1 | Am Mittwoch, 23. März 2011 fand in der Galerie der Stadt Traun eine große Vernissage von der Malerin Margit Füreder statt. Die vielen Besucher waren fasziniert von den großformatigen Ölbildern und vor allem, von den fotorealistischen Darstellungen der Künstlerin. Die international sehr erfolgreiche Künstlerin präsentiert noch bis einschließlich 1. Mai ihre Bilderschau in der Galerie der Stadt Traun. | View Edit | |
900 | " KUNSTBRUNCH " | Galerie der Stadt Traun | 2013-03-10 | 1 | Kunstbrunch in der Galerie Traun Sonntag, 10. März – hochtechnisches in den Räumen der Kunst Das Thema der laufenden Ausstellung in der Galerie Traun lautet Infrarotfotografie. Günter Leitenbauer aus Gunskirchen, Helmut Ming aus Traun sowie Regina und Wolfgang Mittasch aus Linz präsentieren Infrarotfotografie mit der gleichen Technik und unterschiedlichsten Ergebnissen. Bei einem Glas Sekt in der Hand konnten die Besucher des Kunstbrunch die grundlegenden Eigen- und Besonderheiten der Infrarotfotografie von einem der ausstellenden Fotografen erfahren. Wolfgang Mittasch konnte aber nicht nur mit diesen technischen Details die Besucher fesseln sondern auch besonders durch seine mitgebrachte Eigenkonstruktion. Ein Slider mit Steuergerät samt Software für die Erstellung dynamischer Zeitraffer mit Bulb-Ramping für Belichtungsanpassung während der blauen Stunde. Hinter dieser sehr technischen Beschreibung stehen zeitgeraffte Kurzfilmfrequenzen, die mit einem Fotoapparat über Stunden vorranging in der Nacht entstehen. Stundenlange Arbeit in 20 Sekunden präsentiert – Ein Augenschmaus | View Edit |
1156 | " WIR 4 " in der Spionnerei TRAUN | Spinnerei Traun | 2014-12-12 | 1 | View Edit | |
1412 | " MATURABALL BRG TRAUN "Generalprobe | BRG Traun | 2017-01-12 | 1 | View Edit |
Page 62 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 1221, ending on 1240
natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.
Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.