Events

Id Name Location Date Public Description Actions
1003  " LESUNG " im ATELIER FARBKLANGOASE  Traun Zentrum 2013-11-20  Am Mittwoch, 20.11.2013 fand im Atelier FarbKlangOase, Gabriele Scharinger, Badergasse 12, Traun, die Lesung des ersten Buches "Menschleins Reisen", der Trauner Schriftstellerin Birgit Steingress, statt. Nach einleitenden Worten der Trauner Künstlerin Gabriele Scharinger stellte Birgit Steingress "Menschleins Reisen" vor, es handelt sich dabei um in Metaphern verfasste Lebenserfahrungen, welche aus dem Leben der Schriftstellerin stammen. Die Besucher und Freunde genossen einen entspannten Abend voller "Lebenserfahrungen" , mit Freude am Lesen und netten Gesprächen in einer entspannt kreativen Atmosphäre des Ateliers FarbKlangOase.   View Edit
797  " GESAGT GETAN GECHECKT GELACHT " Vernissage Scharinger_Altmann in der  2012-03-24  Am Samstag, den 24.3.2012 eröffneten die beiden Powerfrauen Margit Altmann & Gabriele Scharinger ihre Gemeinschaftsausstellung „gesagt – getan – gecheckt – gelacht“ in der „Alten Welt“ am Linzer Hauptplatz. Nach nur 16 Tagen der aktiven und intensiven Vorbereitungszeit, haben die beiden den zahlreichen Gästen ihre neuesten Acrylbilder präsentiert und zum Eintauchen in ihre Welt der Farben eingeladen. Hier wurde Gefühltes, Erlebtes und Bewegendes intensiviert und wie durch ein Ventil des Alltags in Form von Fantasy-Art bzw. Abstrakt-Art auf die Leinwand transportiert! Die Werke sind noch bis 7.6.2012 in den besonderen Räumlichkeiten des Restaurants und dem Barbereich der Alten Welt, zu sehen. Genießen Sie die schwerelose Abstraktion! Foto Nr.1,2,3,4,5,6,13,20,23,24 von Laura Scharinger  View Edit
679  " FESTGOTTESDIENST und EROEFFNUNG des neuen Pfarrheims der Evangelisch  2011-05-15  Am Sonntag, 15.05.2011 konnte das Evangelische Gemeindezentrum nach umfangreichen Bauarbeiten neu eröffnet werden. Nach dem Festgottesdienst spielte die Trachtenkapelle und durchschnitten Baumeister Ing. Roland Stadler, Bürgermeister Ing. Harald Seidl, Kurator Mag. Johann Böhm, Pfarrer Mag. Johann Pitters, Obmann der Siebenbürger Nachbarschaft Traun Kons. Dietmar Lindert, sowie Superintendent Dr.Gerold Lehner das Eröffnungsband. Im neuen Gemeindesaal setzte sich die Feier fort, wobei die dort ausgestellten gespendeten Bilder der Trauner Künstlergruppe präsentiert wurden, die bei einem der nächsten Feste in der Evangelischen Pfarrgemeinde versteigert werden sollen. Kurz darauf traf auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ein und konnte, wie auch alle anderen Besucher, die Pfarrgemeinde beglückwünschen, und feststellen, dass das Bauwerk äußerst gelungen ist.   View Edit
28  Lineckerquartet  Spinnerei Traun 2008-04-14    An diesem Abend spannte Petra Linecker den Bogen von der Welt des Jazz (Eigenkompositionen und Juwelen aus dem Standardsrepertoire) direkt zu ihrer neuesten CD „Desiderata“ - das Ersehnte. Musik die unter die Haut ging gepaart mit Texten, die Erlebtes, Ersehntes, auch Philosophisches der Künstlerin vereinen. Die begeisterten Zuhörer/Zuschauer begaben sich auf eine Reise durch emotionale Täler, mit kratzenden Streicheleinheiten – Kämpfen zwischen Gefühl und Verstand - aber immer begleitet von einer Stimme die wärmt.  View Edit
1056  " KATHARINA ACHT " Vernissage und Austellung in der galerie der Stadt   Galerie der Stadt Traun 2014-04-02    Anderswo" - unter diesem Titel präsentiert die junge Fotografin Katharina Acht ihre Ausstellung in der Galerie der Stadt Traun. Die Absolventin der "Prager Fotoschule" präsentiert eindrucksvoll ihre ästhetischen Werke von Bergwelten, Meer und Kanaldeckeln aus aller Welt. Zahlreiche Besucher kamen zur Vernissage und genossen die künstlerischen Aussichten und Eindrücke. Der Fotobeauftragte der Galerie - Günter Meindl - führte in das Werk ein und freute sich auch über die zahlreichen Ehrengäste. Die Werke sind noch bis 4. Mai in der Galerie Traun zu sehen, geöffnet ist täglich von 10.00-18:00 Uhr.  View Edit
1379  " TIMNA BRAUER " in der SPINNEREI inTRAUN  Spinnerei Traun 2011-11-05  Anlaß für „Chansons“ war die enge Beziehung die Timna Brauer seit jeher mit Frankreich pflegt: „Meine Eltern haben 7 Jahre in Paris gelebt, in der Zeit wo die gesamte Wiener Schule des „Phantastischen Realismus“ dort tätig war. Parallel zur Malerei, bauten sie als Duo eine musikalische Karriere auf und gastierten im renommierten „La Contrescarpe“ Club , wo auch u.a. Barbara, Georges Brassens und Belmondo auftraten. So verbrachte ich meine Kindheit in dieser wunderbaren Stadt Paris, in einer Zeit in der das Französische Chanson in seiner Hochblüte stand. In Wien maturierte ich im französischen Lycée und wir sangen Lieder von George Moustaki und Jaques Brel.“ „Chansons “ präsentierte Lieder von Jaques Brel, Edith Piaf und Georges Brassens und das Publikum versank in der wunderbaren und einfühlsamen Darbietung   View Edit
744  " TIMNA BRAUER " in der Spinnerei Traun  Spinnerei Traun 2011-11-05    Anlaß für „Chansons“ war die enge Beziehung die Timna Brauer seit jeher mit Frankreich pflegt: „Meine Eltern haben 7 Jahre in Paris gelebt, in der Zeit wo die gesamte Wiener Schule des „Phantastischen Realismus“ dort tätig war. Parallel zur Malerei, bauten sie als Duo eine musikalische Karriere auf und gastierten im renommierten „La Contrescarpe“ Club , wo auch u.a. Barbara, Georges Brassens und Belmondo auftraten. So verbrachte ich meine Kindheit in dieser wunderbaren Stadt Paris, in einer Zeit in der das Französische Chanson in seiner Hochblüte stand. In Wien maturierte ich im französischen Lycée und wir sangen Lieder von George Moustaki und Jaques Brel.“ „Chansons “ präsentierte Lieder von Jaques Brel, Edith Piaf und Georges Brassens und das Publikum versank in der wunderbaren und einfühlsamen Darbietung   View Edit
2002  "hellmuth bodenteich"pressekonferenz zur spendenaktion kunst +psyche   Spinnerei Traun 2021-12-29  Anlässlich des Spendenprojektes "Meine farbenfrohe Welt! - Kunst & Psyche" fand noch kurz vor dem Jahreswechsel ein großer Pressetermin statt. Alle Projektbeteiligten trafen sich in der Galerie der Stadt Traun um Pressefotos zu machen und um einen Linz Land Fernsehbeitrag zu drehen. Das war der offizielle Start in ein ganzes Spendenjahr 2022. Nähere Infos zur Aktion finden Sie unter: www.lifssyn.at   View Edit
1189  " AMANDA COATS " Vernissage & Werkschau  Schloss Traun 2015-04-21  Anlässlich ihres 80. Geburtstages präsentiert Amanda Coats eine vielseitige Werkschau im Vereinsatelier der 1. Trauner Künstlergruppe, wo sie immer noch aktives Mitglied ist. Der Bürgermeister Harald Seidl eröffnete die Jubiläumsausstellung und sang sogar ein Lied für Amanda. Die in Traun wohl bekannte Künstlerin hat auch viele Jahre in der Galerie der Stadt Traun Malkurse für Kinder durchgeführt. Ihre Bilder sind thematisch sehr umfangreich und reichen von der Landschaft, Blumen, Menschen bis hin zu Modedarstellungen, die ihre Liebe zur Schneiderei verraten. Parallel dazu zeigt sie einige Bilder im Rathaus Traun. Die Ausstellungen laufen noch bis 3. Juni 2015.   View Edit
639  " ALF POIER & die obersteirische wolfshilfe " in der Spinnerei Trau  2011-03-10  Anlässlich seines 15-jährigen Bühnenjubiläums zieht Alf Poier gemeinsam mit seiner Band, der „obersteirischen Wolfshilfe“ und einem Musikprogramm durch die Lande. „This isn´t it“ heißt das Programm und das bunt gemischte Publikum fühlte sich auch vom Musiker Alf Poier bestens unterhalten.  View Edit
1516  " ANNA VOLOVITCH " im schloss traun  Schloss Traun 2018-01-27  Anna Volovitch begeistert das Publikum im Schloss Traun mit ihrem virtuosen perlenden und energievollenSpiel. Das fein ausgewählte Programm sorgt für einen mitreißenden Gefühlsreigen Große Klasse !  View Edit
1321  " DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK "  Spinnerei Traun 2016-03-16  Anne Frank- Ungelöste Spannungen in einer jungen Frau Das Musiktheater Linz gastierte für uns an zwei Tagen in der Spinnerei und führte die Oper „Anne Frank“auf. Dissonanzen –expressionistische Musik mit Leitmotivtechnik zu ausgewählten Tagebucheinträgen der Anne Frank. Wir haben euch, liebe SchülerInnen und Schüler, eine Stunde lang ganz viel zugemutet: - euch mit einer Lebensgeschichte eines jungen Menschen in eurem Alter auseinanderzusetzen, indem ihr authentische Texte hört, die euch nicht vorgelesen, sondern vorgesungen wurden. - Klänge und Akkorde, die sich nicht in Wohlgefallen auflösten, dissonant blieben wie das Leben der Anne Frank-ein Leben ohne Happy-End, in dem Gefühle wie Angst, Verliebt-Sein-Freude über Sonnenschein und dann der Tod eben ungelöst blieben. -auch ein Bühnenbild, das viel, aber nicht alles sagt: Kisten und eine Leiter. Eine Wand, auf der die Zahl 6000000 steht und eine angedeutete Landkarte, auf der Auschwitz, Bergen Belsen, Theresienstadt, Mauthausen skizzenhaft eingezeichnet sind. Auch Traun befand sich auf der Karte, weil all das ja nicht irgendwo weit weg geschah. - ein Ein-Personen-Stück und die anderen Mitspieler als Bilder auf der Bühne, die Anne nach einer Stunde ganz langsam umdreht-auch ihr eigenes Bild. -das Kennenlernen einer Frau, die versucht hat, die Franks zu retten, indem sie sich zugemutet hat, mutig zu sein. -unseren Versuch, Vergangenes nicht zu verschweigen, damit es weder Gegenwart, noch Zukunft wird. Bauer, Dorn Hartmair   View Edit
845  " ANTJE KARONS MUSICALGALA " im Schloss Traun  2012-09-27  Antje Karon‘s Musicalgala ist nicht wie sonst rein konzertant. Zu den wunderschönen Melodien führt auch noch ein charmanter Handlungsfaden durch das Programm, welche die gesamte Musicalgala in ein kleines Stück verwandelt. Und so konnte man bei Musicalhits wie Evita „Don´t cry for me Argentina“, Elisabeth „Ich gehör nur mir“ bis Cats „Memory“ oder My fair lady, „Ich hätt getanzt heut Nacht“ und „My way“ einen wunderschönen Musicalabend genießen. Antje Karon führte persönlich durch das Programm, die Premiere wurde vom Trauner Publikum begeistert aufgenommen. Die beinahe ausverkaufte Musicalgala war die Auftaktveranstaltung für das Herbstprogramm von Schloss Traun.   View Edit
1010  " WEIHNACHTSLESUNG " im Schloss Traun  Schloss Traun 2013-12-12  Apropos „Freunde des Trauner Theaters“ - Weihnachtslesung am 12.12.2013 Im gut besuchten Schubertsaal im Schloss Traun durften wir als vorweihnachtlichen Höhepunkt die Weihnachtslesung des Apropos „Freunde des Trauner Theaters“ Vereins erleben. Die Lesung von Advent besinnlichen, zur Nachdenklichkeit auffordernden Texten bis hin zu dem vollen Saal zu Lachstürmen entfachenden Vorträgen von Ursula Ruhs und Daniel Pascal ist wohl an Einzigartigkeit nicht zu übertreffen. Die Interpretation der Texte wurde durch die musikalische Begleitung von Liudmila Beladzed auf ihrem modernen Hackbrett fantastisch ergänzt. Langanhaltender Applaus belohnte die Künstler für den wunderbaren Abend. Die 2012 begonnene Veranstaltung „Weihnachtslesung“ verdient als Tradition weitergeführt zu werden. Wenn auch Sie Interesse haben mehr über den Verein Apropos zu erfahren so rufen Sie bitte per Telefon 0650 400 50 60 an oder senden Sie ein E-Mail an: apropos@gmx.at   View Edit
2485  "semesterferienprogramm 2025 " im schloss traun  Spinnerei Traun 2025-02-19  Arbeiten mit Holz " im Atelier der 1.Trauner Künstlergruppe unter der Leitung von Johann Schatzlmayer  View Edit
382  " DANCAS OCULTAS " im Schloss Traun  2009-10-22  Artur Fernandes, Francisco Miguel, Filipe Cal und Filipe Ricardo bescherten dem Publikum einen beinahe mystischen Abend mit viel Atmosphäre und gefühlvollem Spiel. Wo andere Akkordeon-Formationen auf lebhafte Tänze oder orchestralen Hardcore setzen, zielen Danças Ocultas mit ihrem minimalistischen Ansatz auf sensiblere Ohren. Sie weben Klänge und Melodien, die in Tiefenschichten führen. Eine lyrische und ruhige Musik, die fern davon ist, mit leerer Virtuosität zu glänzen. Umso stärker kommen darin Stimmungen und Emotionen zum Tragen.   View Edit
968  " FERIENPROGRAMM2013" Töpfern im Atelier der 1.TraunerKünstlergruppe  Schloss Traun 2013-08-17  Auch das Töpfern im Ferienprogramm wurde von begeisterten Kindern aufgenommen. Leider konnten auch bei diesem Kurs nicht alle interessierten Kinder teilnehmen. Aber 2014 soll sich das alles ändern: es werden mehr Kurse angeboten - trotzdem: rechtzeitig anmelden!  View Edit
1989  " lukas resetarits " oö premiere von " das letzte "  Spinnerei Traun 2021-10-28  Auch diesmal wird es wieder um ALLES gehen: letzte Dinge,Worte,Taten,aber auch um nicht Unterbietbares in nPolitik,Medien und Internet  View Edit
1457  " GALERINO 2017 "  Galerie der Stadt Traun 2017-04-25  Auf die Plätze, fertig – Schwung! Derzeit läuft zum 9. Mal die Programmreihe "galerino". Die Galerie der Stadt Traun öffnet einmal jährlich ihre Pforten ganz speziell für ihre kleinen Gäste. Und auch dieses Jahr sind wieder über 800 Kinder zu den eigens konzipierten Kinderführungen angemeldet. Die Führungen sind heuer exklusiv auf die Ausstellung von Beni Altmüller abgestimmt. Das Thema ist heuer die Linie als gestalterisches Element und ursprünglichste Darstellungsform des Menschen. Umso spannender ist es dann, sein eigenes Kunstwerk zu produzieren und die Begeisterung ist wie immer groß!   View Edit
701  " DER ZERISSENE " Premiere im Schloss Traun  2011-07-21  Aufgrund der Wetterverhältnisse fand die Premiere des Sommertheater im Schönbergsaal statt. Das Publikum war begeistert von Nestroys Posse, in einer Inszenierung von Ursula Ruhs, und den Schauspielern: Kathi Schraml, Ursula Ruhs, Peter-Andreas Landerl, Erwin Leder, Daniel Pascal, Christian Scharrer und Michael Zintl-Reburg. Gespielt wird noch bis 14. August, immer am Mittwoch, Donnerstag und Sonntag.  View Edit

Page 70 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 1381, ending on 1400

Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum