Id | Name | Location | Date | Public | Description | Actions |
---|---|---|---|---|---|---|
1373 | ich" BIM " in der Galrie der Stadt Traun | Galerie der Stadt Traun | 2016-09-10 | 1 | Ein großes Fest war die Eröffnung der Straßenbahn in Traun. Auch die Galerie der Stadt Traun beteiligte sich mit einigen Programmpunkten und öffnete ihre Türen für die zahlreichen Gäste. Neben der laufenden Ausstellung der Österreichischen Holzschneidervereinigung XYLON präsentierte "Wolfstudios" eine Foto-Diashow mit "Flugaufnahmen - 3 Jahre Trauner Hauptplatz". Direkt vor der Galerie luden "Kunstpause-Liegestühle" zu einer kleinen Pause ein. Dazu gab es entweder ein Gläschen Sekt oder die extravaganten Hugodosen zur Erfrischung. Der Trauner Kulturverein die "Jonglierfabrik" untermalte das Programm mit Stelzengehern und Jongleuren. Das Team der Galerie der Stadt Traun heißt die Straßenbahn in Traun herzlich willkommen! | View Edit |
1374 | " XYLON OESTERREICH " Vernissage +Gemeinschaftsaustellung | Galerie der Stadt Traun | 2016-09-14 | 1 | "Es ist eine historische Vernissage" , mit diesen Worten begrüßte Kulturreferent Sascha Lindenmayr die Vernissagegäste zur großen Mitgliederausstellung von XYLON Österreich. Es war die erste Ausstellungseröffnung in der 31-jährigen Galeriegeschichte, bei der die Besucher/innen mit der Straßenbahn kamen. Die 40 Vereinsmitglieder der österreichischen Holzschneidervereinigung präsentierten ihr vielseitige Werkschau. Der Kulturbeirat Dr. Paul Stepanek erörterte bei seiner künstlerischen Einführung die alte Technik des Holzschnitts und brachte spannende persönliche Aspekte ein. Die Holzschneider, die aus allen Bundesländern anwesend waren, genossen diesen Abend in der Galerie der Stadt Traun. Die Ausstellung ist täglich von 10:00 bis 18:00 geöffnet und dauert noch bis 16. Oktober 2016 - auf jeden Fall sehenswert! | View Edit |
1632 | " galerino stars 2018 "Kunstvermittlung für jugendliche | Galerie der Stadt Traun | 2018-11-06 | 1 | View Edit | |
1384 | "PETER GRIC" VERNISSAGE in der galerie der stadt traun | Galerie der Stadt Traun | 2016-10-19 | 1 | Was für ein "phantastischer" Abend! Zur Vernissage von Peter Gric kamen zahlreiche Kunstinteressierte, die von der surrealen Welt des Malers begeistert waren. Unter den vielen Ehrengästen war auch Christian Trierenberg, der die Galerie der Stadt Traun mit seinem Unternehmen Tannpapier bereits seit vielen Jahren als Sponsor unterstützt. Der aus der ehemaligen Tschechoslowakei stammende Künstler studierte bei Prof. Arik Brauer Malerei. Er ist ein echter Könner seines Handwerks und überzeugt mit seinen beeindruckenden Motiven, die er mit einer 3D-Visualisierungssoftware entwirft. Diese Symbiose zwischen klassischer Ölmalerei und virtueller Realität zeichnet seinen unverwechselbaren Stil aus. Die Ausstellung läuft noch bis 27. November und ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
2410 | "die natur hat immer recht" vernissage in der galerie der stadt traun | Galerie der Stadt Traun | 2024-09-11 | 1 | Unter dem Titel „Die Natur hat immer recht“ wurde die neue Ausstellungssaison in der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Die beiden Künstlerinnen - Marie Ruprecht & Antonia Riederer- präsentierten ihren „Kunstsalon“ diesmal mit ihrer Gastkünstlerin Gunjan Tyagi aus New York. Viele Kunstinteressierte kamen zur Vernissage und genossen neben den Werken, auch die künstlerische Einführung von Dr. Brigitte Reutner-Doneus vom Kunstmuseum Lentos Linz. Die Ausstellung ist Di-So von 8:00-22:00 Uhr über den Zugang des Galerie-Cafés geöffnet. | View Edit |
1131 | " TRACKS " Vernissage in der Galerie der Stadt Traun | Galerie der Stadt Traun | 2014-10-22 | 1 | "tracks" ist der Titel der Fotoausstellung von Gerhard Großberger, die am 22.10 in der Galerie der Stadt Traun eröffnet wurde. Trotz stürmischen Wetters konnten zahlreiche Trauner Ehrengäste, darunter auch der Bürgermeister, begrüßt werden. Der Ulmer Fotograf präsentiert Einzelbilder und auch Serien, die Geschichten erzählen. Aufwendig inszenierte Fotos zeigen weibliche Modelle an ungewöhnlichen Orten. Seine Serien wiederum zeigen Geschichten, die die Fantasie des Betrachters anregen und individuelle "Kopfstücke" entstehen lassen. Die Ausstellung ist noch bis 23.11. täglich von 10:00-18:00 geöffnet. | View Edit |
1643 | " MORBIDE STILLE " gruppenaustellung fotografie | Galerie der Stadt Traun | 2018-11-28 | 1 | im Rahmen der Fotoausstellung "Morbide Stille" wurde die Weihnachtsausstellung der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Acht Fotografen/innen zeigen in dieser gemeinsamen Schau verlassene Plätze/Orte in Österreich. Mit Galeriepunsch und guter Stimmung genossen die zahlreichen Besucher/innen die Eröffnung und die Fotos. Mystische Bilder zeigen Hotels, Villen, Fabriken, Autofriedhöfe usw. die ihre ganz eigene verschwiegene Geschichte zeigen. Die Ausstellung ist noch bis 6. Jänner täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
879 | " HEINZ KRAMML " Vernissage | Galerie der Stadt Traun | 2013-01-09 | 1 | Mit der Fotoausstellung von Heinz Kraml wurde das Ausstellungsjahr 2013 in der Galerie der Stadt Traun eingeleitet. Rund 200 Gäste besuchten am 9.1. die Vernissage und bewunderten die einzigartigen Makro-Fotografien. Eröffnet wurde durch die LA Helena Kirchmayr (in Vertretung des Landeshauptmannes, der die besten Glückwunsche ausrichtete) und dem Organisator, dem Kulturforum Traun. Zählreiche Ehrengäste waren dabei: Vbgm. Bernhard Kuppek, StR Günter Geisberger und StR Gerhard Piffath und viele Gemeinderäte Der Künstler feierte neben dem großen Erfolg auch seinen Geburtstag! Die Ausstellung kann bis 3. Februar bewundert werden. Infos zu Heinz Kraml: Als Pressefotograf steht Heinz Kraml ständig im Stress. Als Ausgleich geht er mit seiner Kamera in die Natur, „meditiert mit der Kamera“ in den Traunauen, lässt den Alltag hinter sich, fängt mit dem Fotoapparat die Energie der Natur ein und schöpft für sich daraus Kraft. Die Natur ist von unendlicher Vielfalt, unbegrenzter Fauna und Flora. Alles ist voll Leben, egal wohin man sieht. Heinz Kraml macht sichtbar, was im Vorbeigehen übersehen wird. | View Edit |
1394 | " GALERINO STARS " | Galerie der Stadt Traun | 2016-11-08 | 1 | galerino-STARS" 2016 Unter dem Titel "surreal, phantastisch, utopisch" hat im November wieder das Kunstvermittlungsprogramm "galerino-STARS" für 11-15jährige SchülerInnen in der Galerie der Stadt Traun stattgefunden. Diese Programmlinie ist speziell für Jugendlichen entwickelt worden. Mit der didaktischen Kunstbetrachtung hat die Galerie der Stadt Traun ihre Pforten nun auch für die nächste Altersgruppe geöffnet und ermöglicht den Teenies einen Zugang zu originalen Kunstobjekten. Viele Schulklassen nahmen an den Führungen teil, die im Rahmen der laufenden Ausstellung von Peter Gric stattfanden. Der Inhalt war die Auseinandersetzung mit der Frage "Was ist eigentlich surreal?" und ein Gespräch zur Technik der Acryl- bzw. Ölmalerei bis hin zur Airbrushtechnik. Den Abschluss bildete ein Workshop, wobei jeder Besucher seine eigene surreale Bildcollage erschaffen konnte. | View Edit |
1142 | " MATTHIAS CLAUDIUS AIGNER " Vernissage in der Galerie der Stadt TRAU | Galerie der Stadt Traun | 2014-11-26 | 1 | Die Enthüllung des Schachspiels von Matthias Claudius Aigner in der Galerie der Stadt Traun war ein großer Erfolg! Rund 300 Gäste waren dabei, als der Linzer Künstler erstmals sein bildhauerisches Jahresprojekt der Öffentlichkeit präsentierte. Verkörpert durch 32 schwarz und weiß gegossenen Büsten, stammen die menschlichen Modelle aus den unterschiedlichsten Gesellschafts- und Altersschichten. Fast alle Modelle waren bei der Vernissage anwesend und verlosten sich gegenseitig die Attribute des Schachspiels. Auch Silvia Schneider kam extra aus Wien angereist, um ihre eigene Büste zu bewundern. Neben diesem Großprojekt zeigte Matthias Claudius Aigner sein Können durch weitere vielseitige Werke. Ein Besonderes Stück ist der Gerfalke den Aigner 2012 für die Wiener Porzellanmanufaktur Augarten entworfen hat. Die Ausstellung ist noch bis 11. Jänner 2015 in der Galerie der Stadt Traun geöffnet. | View Edit |
1399 | "TIMELESS "Silverfineart Photography Vernissage&Austellung | Galerie der Stadt Traun | 2016-11-30 | 1 | "Timeless" - unter diesem Titel präsentiert die Galerie der Stadt Traun ihre Weihnachtsausstellung. Die beiden Fotografen Ina Forstinger & Gerald Berghammer begrüßten ihre Gäste bei der Vernissage und begeisterten mit ihrer Silverfineart Photography. Traditionell wurde bei der letzten Eröffnung des Jahres der Galeriepunsch ausgeschenkt. Die reduzierten schwarz-weiß Fotografien spiegeln sanfte Naturschauspiele, die wahrhaft die Zeit still stehen lassen. Die Ausstellung ist noch bis 8. Jänner geöffnet. | View Edit |
1656 | HAIDE HATTMANNSDORFER "Abenteuer -visionen " vernissage | Galerie der Stadt Traun | 2019-01-09 | 1 | unter dem Titel "Abenteuer - Visionen" wurde die erste Ausstellung im neuen Jahr in der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Die Künstlerin Haide Hattmannsdorfer freute sich über zahlreiche Gäste und präsentierte ihre farbenprächtigen Bilder. Die Ausstellung vom Kulturforum Traun ist noch bis 7. Februar täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
2168 | " kunstbrunch " in der galerie der stadt traun | Galerie der Stadt Traun | 2023-03-19 | 1 | Gesteckt voll war die Galerie der Stadt Traun und das Galerie Café beim diesjährigen KUNSTbrunch. Nach dem vielseitigen Frühstücksbuffet gings gestärkt zum offenen Workshop „Zeichnen mit den Profis“. Nicht nur die vielen kreativen Talente genossen das Arbeiten mit den IllustratorInnen der Lohnzeichnergilde OÖ. Auch die ZuschauerInnen und die KünstlerInnen waren von der Begeisterung überwältigt. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! | View Edit |
889 | " JOSEF FLORIAN KRIECHBAUM " Vernissage und Austellung | Galerie der Stadt Traun | 2013-02-06 | 1 | Was für ein toller Abend! Großartiger Besuch, gute Stimmung und phantastische Bilder gab es in der Galerie der Stadt Traun. Josef Florian Krichbaum hieß seine Gäste "Willkommen in Skurrilistan“! Das Nachwuchstalent überzeugte nicht nur mit seiner perfekten altmeisterlichen Technik, sondern auch mit seinen phantastisch skurrilen Werken. Er ist ein malender Poet, der uns mit Humor Geschichten erzählt über die Menschheit, über uns selbst! Die Vernissage wurde auch musikalisch umrahmt von dem Saxophonisten Jürgen Thallinger. Eine gelungene Eröffnung zu einer wirklich großartigen Ausstellung, die noch bis 3. März zu sehen ist. | View Edit |
2425 | " waste "-kunstprojekt zur abfallvermeidung & littering g | Galerie der Stadt Traun | 2024-10-16 | 1 | WASTE – Kunstprojekt zur Abfallvermeidung & Littering Die regionale Kunstszene der Stadt Traun wurde vom Umweltausschuss eingeladen, sich im Rahmen eines Kunstprojektes mit dem Titel „WASTE – Abfallvermeidung und Littering“ auseinanderzusetzen. Die drei Siegerwerke von Sandra Thaler, Ulrike Steiner und Hermann Höfler wurden im Rahmen der Ausstellungseröffnung präsentiert und gebührend ausgezeichnet. Auch die Jugendlichen vom X-Treff Traun haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt und für diese Aktion eine Info-Tafel gestaltet. Die Exponate sind für einen Monat lang direkt vor der Galerie der Stadt Traun zu bestaunen. | View Edit |
2426 | " einklang " vernissage inder galerie der stadt traun | Galerie der Stadt Traun | 2024-10-16 | 1 | EINKLANG – Friedrich Huber – FineArtFotografie Unter dem Titel „Einklang“ wurde die Fotoausstellung von Friedrich Huber in der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Der Naturfotograf präsentiert in seiner Soloshow wunderschöne FineArtFotografien in feinen Abstufungen. Huber ist Meister der schwarz-weiß Fotografie und zaubert emotionsgeladene Naturfotografien mit beeindruckender Lebendigkeit. Die Fotos spiegeln die Schönheit der Natur und stehen den BesucherInnen noch bis 17. November von Di-So von 8:00-22:00 Uhr zur Besichtigung zur Verfügung. | View Edit |
898 | " INFRAROTBILDER " Vernissage und Austellung | Galerie der Stadt Traun | 2013-03-06 | 1 | Vier Fotografen luden zu ihrer Ausstellungseröffnung „Infrarotbilder“ in die Galerie Traun. Günter Leitenbauer aus Gunskirchen, Helmut Ming aus Traun sowie Regina und Wolfgang Mittasch aus Linz präsentieren Infrarotfotografie mit der gleichen Technik und unterschiedlichsten Ergebnissen. Rund 180 Besucher füllten die Räumlichkeiten der Galerie in Traun. Wiener und Innsbrucker Fotografen waren genauso unter den Besuchern wie zahlreiche Trauner Persönlichkeiten. Vier Fotografen – ein Thema: Landschafts- und Architekturbilder in Lichtwellenlängen, die länger sind als jene des sichtbaren Lichtes. Verschiedene Filter und eigene Bildbearbeitungsmethoden erzeugen neben der Eigenart der Fotografie an sich spezielle und klar erkennbare Handschriften der Fotokünstler. Solche Bilder kann man nicht mit einem Computerprogramm erzeugen. Es müssen speziell umgebaute Digitalkameras eingesetzt werden. Diese Art Fotografie, die mit vielen Überraschungen aufwartet, ist und bleibt aber immer „etwas Exotisches". Das wurde auch bei den Gesprächen mit den Fotokünstlern augenscheinlich. Die Faszination dieser anderen Art Technik, spezielle Fotografien zu schaffen begeisterte besonders die Fotografen unter den Besuchern. Die Ausstellung läuft bis 31. März 2013 | View Edit |
1411 | KULTURFORUM TRAUN 40er JUBILEUM | Galerie der Stadt Traun | 2017-01-11 | 1 | 40 Jahre Kulturforum Traun! Dieses Jubiläum wurde im Rahmen einer großen Jubiläumsvernissage in der Galerie der Stadt Traun gebührend gefeiert. Insgesamt haben sich 17 Künstlerinnen und Künstler an dieser Gemeinschaftsausstellung beteiligt, die alle Mitglieder des Trauner Vereines sind. Diese Kunstschaffenden und Fotografen wurden im Laufe dieser 40 Jahre schon einmal oder sogar mehrmals vom Trauner Kulturforum präsentiert. Diese Ausstellung zeigt einen vielfältigen technischen und auch thematischen Querschnitt und ist noch bis 5. Februar 2017 geöffnet. | View Edit |
900 | " KUNSTBRUNCH " | Galerie der Stadt Traun | 2013-03-10 | 1 | Kunstbrunch in der Galerie Traun Sonntag, 10. März – hochtechnisches in den Räumen der Kunst Das Thema der laufenden Ausstellung in der Galerie Traun lautet Infrarotfotografie. Günter Leitenbauer aus Gunskirchen, Helmut Ming aus Traun sowie Regina und Wolfgang Mittasch aus Linz präsentieren Infrarotfotografie mit der gleichen Technik und unterschiedlichsten Ergebnissen. Bei einem Glas Sekt in der Hand konnten die Besucher des Kunstbrunch die grundlegenden Eigen- und Besonderheiten der Infrarotfotografie von einem der ausstellenden Fotografen erfahren. Wolfgang Mittasch konnte aber nicht nur mit diesen technischen Details die Besucher fesseln sondern auch besonders durch seine mitgebrachte Eigenkonstruktion. Ein Slider mit Steuergerät samt Software für die Erstellung dynamischer Zeitraffer mit Bulb-Ramping für Belichtungsanpassung während der blauen Stunde. Hinter dieser sehr technischen Beschreibung stehen zeitgeraffte Kurzfilmfrequenzen, die mit einem Fotoapparat über Stunden vorranging in der Nacht entstehen. Stundenlange Arbeit in 20 Sekunden präsentiert – Ein Augenschmaus | View Edit |
1669 | " kunstbrunch 2019 "in der galerie der stadt traun | Galerie der Stadt Traun | 2019-03-03 | 1 | View Edit |
Page 94 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 1861, ending on 1880
natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.
Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.