" NACHTFALTER "

Claudia Papst - ehemalige Schülerin des BRG Traun - hat jetzt im Zuge ihres Studiums noch Zeit und vor allem Lust gefunden, ein weiteres Theaterstück zu schreiben und es mit großer Unterstützung auf die Bühne zu bringen. Wie in "Schmetterling" ihrem ersten selbstverfassten Theaterstück, zeigte sie Situationen aus dem täglichen Leben in anderen Perspektiven. Sarkasmus, gebrochene Tabus, sofern diese überhaupt noch vorhanden sind, und der "normale Alltag" sorgten für einen Theaterabend voller Spaß und einen Hauch von Melancholie. Wir freuen uns schon jetzt auf eine weiteres Projekt!

2010-09-24 —

" FLAMENCO ORIENTAL " im Schloss Traun

FLARMENIA schlägt nicht nur Brücken zwischen Kulturen des Orients und Okzidents, sondern lässt armenische, arabische und andalusische Musikkulturen zu einer neuen Musikform verschmelzen. Die Musik des Ensembles folgt den Wanderwegen der Gitanos, beginnend in Indien, weiter durch Persien, Armenien, den Balkan bis hin nach Andalusien. Rita Movsesian–Garlock: Gesang und Perkussion Vanik Avakian: Gitarre, Oud & Setar Martin Kelner: Flamencogitarre Alexander Petkov: Cajón, Perkussion

2010-09-23 —

"TRAUNER MESSE 2010 "

Die 52. Trauner Messe 2010 von 17.-19.09.2010 Bei schönem Herbstwetter präsentierte sich die Messe zahlreichen Besuchern. Vor allem die Stände in der Messehalle, das Festzelt und der um 1/3 größere Vergnügungspark fanden großen Anklang. Die Einsatzkräfte der Stadt Traun präsentierten sich dem interessierten Publikum und schulten im Bereich Unfallverhütung.

2010-09-19 —

" TRAUNER MESSE 2010 " Eroeffnung

Am Freitag den 17.09.2010 um 15:00 Uhr wurde die 52. Trauner Messe von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer offiziell eröffnet. Bürgermeister Ing. Harald Seidl übernahm den Bieranstich. Nach wenigen Schlägen gab`s das Kommando „anzapft ist!“ Oktoberfestbier im Festzelt von Johnny Egger (Festwirt). TAW-Präsident Wilhelm Menrath bedankte sich bei 200 Ehrengästen.

2010-09-17 —

Willkommen

Traun im Bild versteht sich als virtuelles Fotoalbum des Fotografen Werner Redl, der alle wichtigen Events in Traun auf seinen lebendigen Bildern festhält – und vor allem die Menschen, die den Fotos erst Seele einhauchen. Ein Album, das zum weiter Blättern einlädt und neugierig macht: auf vergangene Veranstaltungen, die man vielleicht versäumt hat, oder auch auf zukünftige Ereignisse… Lassen Sie Ihrer Fantasie Flügel wachsen und treten Sie ein!

Keiner entkommt Redls Linse und sie hält fest, was sie sieht: Promis, Künstler, lachende Gesichter, leger gekleidete Gestalten oder nachdenkliche Menschen, die inmitten abseits stehen… Davon laufen gibt es nicht, die Kamera ist unbarmherzig und unbestechlich und hat ihre eigene Sichtweise…

Traun im Bild – nehmen Sie die Einladung in die Welt von Werner Redl an, der Ihnen mit seinen Fotografien die Tür öffnet in die Vergangenheit und Sie teilhaben lässt an den unterschiedlichsten Anlässen, als wären Sie selbst dabei gewesen – immer wieder auf’s Neue!


Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum