" ATTWENGER & GUESTS " in der Spinnerei Traun

HOAMSUACHN heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die am 5.3.2010 in der Spinnerei ihre Geburtsstunde erfuhr. Verschiedene Musikrichtungen mit dem gemeinsamen Nenner "Mund-ART" werden hier präsentiert. Den Anfang an diesem Abend machten die Unfassbaren, die mit ihrem Funky-Crossover-Rock und Rap-Gesang eine sehr druckvolle Darbietung brachten. Bei "dalenz" gab es eindeutig ruhigere und einfühlsamere Klänge und man wundert sich doch, daß man tolle Bands wie ebendiese nicht öfters in heimischen Radios hört. Würdiger Abschluß und Höhepunkt waren ATTWENGER, die es erstmalig in zwei Jahrzehnten Bandbestehen von Urfahr nach Traun geschafft haben ;-). Nach den sehr guten Besucherzahlen und der positiven Publikumsresonanz wird HOAMSUACHN im Herbst 2010 seine Fortsetzung finden.

2010-03-05 —

" MASCHEK " in der Spinnerei Traun

maschek redet drüber - mit diesem Programm kamen die drei bekannten Kabarettisten in die spinnerei und sie machten einen Abend lang das, womit sie die letzten Jahre bekannt geworden waren: sie redeten, übers Fernsehen, über Politik und Gesellschaft, über Stars und Sternchen. Über bekannte Clips aus Dorfers Donnerstalk wurde ebenso herzhaft gelacht wie über unsere Politiker. Der spontane Witz begeisterte die zahlreichen Besucher, die aus nah und fern angepilgert kamen. Eine gelungene Abwechslung im Kabarettprogramm der spinnerei !

2010-03-04 —

" METAL HOMECOMING " in der Spinnerei Traun

4 lokale Jungbands der härteren Gangart haben das Heavy-Metal-Jahr 2010 in der Spinnerei eingeläutet. Nailcross, Burning Aces, Horse Skeleton und die Trauner Lost Vital Spark haben die Chance genützt sich auf der Spinnerei-Bühne zu präsentieren und konnten allesamt voll überzeugen

2010-02-27 —

" KLEZMER CONNECTION " im Schloss Traun

Die Klezmer Connection aus Salzburg hat im Schloss Traun eindrucksvoll ihre Stärke bewiesen, traditionelle jiddische Musik modern zu interpretieren. Georg Winkler, Marion Ellmer, Hubert Kellerer, Bernie Rothauer und Peter Aradi präsentierten ihr Programm "Meschúge" - der jiddische Begriff steht für Menschen, die ein bisschen verrückt sind oder aber für ebensolche Musik.

2010-02-26 —

Willkommen

Traun im Bild versteht sich als virtuelles Fotoalbum des Fotografen Werner Redl, der alle wichtigen Events in Traun auf seinen lebendigen Bildern festhält – und vor allem die Menschen, die den Fotos erst Seele einhauchen. Ein Album, das zum weiter Blättern einlädt und neugierig macht: auf vergangene Veranstaltungen, die man vielleicht versäumt hat, oder auch auf zukünftige Ereignisse… Lassen Sie Ihrer Fantasie Flügel wachsen und treten Sie ein!

Keiner entkommt Redls Linse und sie hält fest, was sie sieht: Promis, Künstler, lachende Gesichter, leger gekleidete Gestalten oder nachdenkliche Menschen, die inmitten abseits stehen… Davon laufen gibt es nicht, die Kamera ist unbarmherzig und unbestechlich und hat ihre eigene Sichtweise…

Traun im Bild – nehmen Sie die Einladung in die Welt von Werner Redl an, der Ihnen mit seinen Fotografien die Tür öffnet in die Vergangenheit und Sie teilhaben lässt an den unterschiedlichsten Anlässen, als wären Sie selbst dabei gewesen – immer wieder auf’s Neue!


Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum