Events

Id Name Location Date Public Description Actions
1211  " SCHLOESSERREISE "  Schloss Traun 2015-06-14  Schlösserreise des Oö.Landesmusikschulwerks macht Station in Traun. Am vergangenen Sonntag war im Schönbergsaal in Schloss Traun Mozarts „Bastien und Bastienne“ zu erleben. Die Solisten, allen voran Julia Schnapper als Bastienne, spielfreudig mit klangvoll glänzendem Sopran, Klaus Rendl als draufgängerischer Liebhaber Bastien und Peter Haubner als charmant, liebenswürdiger Zauberer Colas (alle aus Gesangsklasse Kurt Köller Lms. Traun) entführten die Zuschauer in eine märchenhaft dörfliche Idylle, die durch das verspielt, zauberhafte Bühnenbild („Klang und Farbe“ Team Lms. Traun) vollkommen abgerundet wurde. José-Daniel Martínez am Flügel übernahm souverän den Part des Orchesters. Viel Applaus für das kleine, fein Opernerlebnis.   View Edit
957  " LESEFEST "  Schloss Traun 2013-06-19    View Edit
1213  " TRIO SORMEH " OPENAIR Konzert  Schloss Traun 2015-06-12    View Edit
1981  "anna volovich " klavierszenen  Schloss Traun 2021-10-08  Ihr elegantes und kraftvolles Spiel deckt ein breites Spektrum, vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik ,ab  View Edit
959  " VOLPONE " Probenbesuch des Vereins APROPOS  Schloss Traun 2013-07-09    View Edit
960  " VOLPONE " Generalprobe Sommertheater im Schloss Traun  Schloss Traun 2013-07-16    View Edit
961  " VOLPONE " Premiere im Schloss Traun  Schloss Traun 2013-07-18    View Edit
1217  "SCHLOESSERREISE 2015 im Schloss Traun" Kinder und Singschule  Schloss Traun 2015-06-27  Die Schlösserreise des Landesmusikschulwerks machte zum zweiten Mal Station in Traun. Letzten Donnerstag präsentierten die Kinder der musikalischen Früherziehung und der Singschule der Landesmusikschule Traun im übervollen Schönbergsaal den Bilderbuchklassiker „Frederick“ von Leo Lionni. Der 50 köpfige Mäusechor erzählte die Geschichte von Frederick Feldmaus in ansprechenden Liedern, die von den Kindern auf Orffinstrumenten und einem Kinderstreichorchester begleitet wurden. Gratulation den dafür verantwortlichen Lehrerinnen der Lms. Traun: Jutta Schimpl, Mag. Julia Wieser (MFE und Singschule) und Ute Gillesberger M.A. (Ltg. Kinderstreichorchester „Come2gether).   View Edit
1218  " DIE WELT DES TANZES "  Schloss Traun 2015-06-28    View Edit
963  "IM LABYRINTH DER SEELE" Vernissage und Austellung im Raum der Kunst  Schloss Traun 2013-07-24    View Edit
2499  " die froschkönigin " kinderkultur im schloss traun  Schloss Traun 2025-03-23    View Edit
1734  " FERIENPROGRAMM 2019 " MOSAIK Workshop  Schloss Traun 2019-07-10  Mosaiken nach Lust und Laune mit Gabi Hoffmann und Carlos Anglberger  View Edit
1223  " UMSONST " Sommertheater im Schloss TRAUN  Schloss Traun 2015-07-15    View Edit
1735  " die 39 Stufen " sommertheater  Schloss Traun 2019-07-15  Probenbesuch beim Sommertheater im Schloss Traun  View Edit
968  " FERIENPROGRAMM2013" Töpfern im Atelier der 1.TraunerKünstlergruppe  Schloss Traun 2013-08-17  Auch das Töpfern im Ferienprogramm wurde von begeisterten Kindern aufgenommen. Leider konnten auch bei diesem Kurs nicht alle interessierten Kinder teilnehmen. Aber 2014 soll sich das alles ändern: es werden mehr Kurse angeboten - trotzdem: rechtzeitig anmelden!  View Edit
1224  " KULTURREISE PARIS " der 1.Trauner Kuenstlergruppe  Schloss Traun 2015-08-03  PARIS, wir : Werner Maria, Michael Ilse, Herta Regina, Ferdl Traudi, Michaela waren in der Stadt der Künste Hotel:Merryl Metro- Station: La Chapelle 1. Tag: • Anreise • Pont Neuf • Seine Rundfahrt ( 9 Stationen) • Foto Obelisk im Jardin des Tuileries • Champs-Elysees - Arc de Triomphe 2. Tag: • Montparnasse • Fondation Louis Vuitton • Eiffelturm bei Nacht 3. Tag: • Bastille - Viertel Marais – Place de Vosges • Louvre • Marais – Abendessen • Drink Nähe Hotel 4.Tag: • Montmarte – Sacre Coeur – Musee Dali • Musee de‘ Orsay • Pigalle • Drink Nähe Hotel 5.Tag: • Notre Dame • Viertel Michel –Pantheon (davor) • Abreise   View Edit
1480  " MONTMARTRE " das fest der 1.trauner kuenstlergruppe  Schloss Traun 2017-06-07  Die große Ausstellung der 1. Trauner Künstlergruppe war wieder sehr erfolgreich! Zahlreiche BesucherInnen kamen zur Eröffnung von "Montmartre" in das Schloss Traun. Sie genossen neben der musikalischen Umrahmung von Daniel Ecklbauer den "Pariser Flair" und vor allem die vielseitigen Kunstwerke, die es zu bestaunen gab. Die Ausstellung des Trauner Kulturvereines ist noch bis 30. Juli, täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr, im "Raum der Kunst" zu sehen.   View Edit
1736  "ferienprogramm " masken gipsen und verzieren  Schloss Traun 2019-07-16    View Edit
1992  " rotkäppchen " kids halloween  Schloss Traun 2021-10-31  Eine Märchenreise mit dem bösen Wolf und Holla,der Waldfee,die alle Märchen in denen der böse Wolf vorkommt umschreibt und somit dafür sorgt,dass der böse Wolf gar nicht mehr böse ist  View Edit
1737  "ferienprogramm 2019 " malen mit acrylfarben  Schloss Traun 2019-07-17    View Edit

Page 86 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 1701, ending on 1720

Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum