Events

Id Name Location Date Public Description Actions
984  " VERNISSAGE "Kunst ohne Grenzen  Schloss Traun 2013-10-16  Die erste Ausstellung des Vereines "Kunst ohne Grenzen" im Schloss war ein großer Erfolg! Auf zwei Geschossen präsentierten die weit über 20 Vereinsmitglieder, die sich aus den ehemaligen Teilnehmern/innen der Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung formiert haben, ihre vielfältigen Werke. Die Besucher waren begeistert von den verschiedensten künstlerischen Techniken und wurden bei der Eröffnung am Mi, 16.10. auch kulinarisch verwöhnt. Untermalt wurde der Abend durch die junge Musikerin Franziska Karner, die den gelungenen Abend noch verschönerte! Zu sehen ist ein Teil der Ausstellung bis 24.11. jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr im Raum der Kunst, Schloss Traun.   View Edit
1240  " WASSER MARSCH "Eröffnung Wassergraben SCHLOSS TRAUN  Schloss Traun 2015-09-16    View Edit
1496  "VERI & die LUXUSCOMBO " imSCHLOSS TRAUN   Schloss Traun 2017-11-24    View Edit
1752  " sommertheater schloss traun teil 2  Schloss Traun 2019-08-10    View Edit
2008  " tiger und bär " Kinderkultur im schloss traun  Schloss Traun 2022-01-16  Der kleine Bär und der Tiger machen sich auf die Suche nach einem Schatz. Am Ende ihrer Reise und nach vielen Abenteuern erkennen sie,dass ihnen das persönliche Glück immer sehr nahe war  View Edit
2264  " sommerferienprogramm 2023 " in traun  Schloss Traun 2023-08-05      View Edit
1753  "ferienprogramm 2019 " holzfigurbauen  Schloss Traun 2019-08-20    View Edit
2265  "sommerferienprogramm 2023" in traun teil 1  Schloss Traun 2023-08-05      View Edit
986  " VERNISSAGE " im Atelier der 1.TraunerKünstlergruppe  Schloss Traun 2013-10-18  Im Atelier der 1. Trauner Künstlergruppe im Schloss Traun präsentieren vier Vereinsmitglieder ihre Werke. Die Malerei von Margarete Stollberger (Traun) ist von Vielfalt geprägt. Teilweise abstrakte, nicht gegenständliche Acrylbilder, wie auch Stillleben, gemalt mit Ölfarben, umfassen ihre Werkschau. August Thomsen (Buchkirchen) wendet sich seit einiger Zeit der Portraitmalerei zu. Er zeigt seine neuesten, sehr kraftvoll gemalten Exponate. Friedrich Wimmer (Waxenberg) obwohl sein ganzes Berufsleben lang immer kreativ tätig, fand er erst in der Pension Zeit seine künstlerischen Träume zu verwirklichen. Eine Reihe hochinteressanter Skulpturen sind in dieser Ausstellung zu besichtigen. Christine Hirschberg (Marchtrenk) stellt vorwiegend Tuschzeichnungen aus. Die sehr subtil ausgeführten Arbeiten zeigen vor allem phantastische Landschaften. Die Ausstellung ist noch bis zum 25.11.2013 gegen telefonische Voranmeldung 0650-5810 209 zu besichtigen.   View Edit
1498  "weihnachtsmarkt 2017schloss traun " eroeffnung  Schloss Traun 2017-12-01    View Edit
2266  " sommerferienprogramm 2023 " in traun  Schloss Traun 2023-08-05  Tolle Workshops für Kids mit Beteiligung der 1.TraunerKünstlergruppe "Holzarbeiten" von Hans Schatzlmayr unter mithilfe weiterer Mitglieder " Malen nach Zentangle Art " mit Regina Knogler und Riki Einramhof   View Edit
1499  " WEIHNACHTSMARKT SCHLOSS TRAUN " trauner teufel  Schloss Traun 2017-12-02    View Edit
1755  #ferienprogramm 2019# Vernissage #kids und kunst#  Schloss Traun 2019-08-28    View Edit
989  " MÄZENAS &KULTURMEDAILLEN"der Stadt Traun  Schloss Traun 2013-10-24  Bereits zum 13. Mal wurde heuer am 24. Oktober im Schloss Traun die Kulturmedaille der Stadt Traun verliehen. Am gleichen Abend wurde zum 11. Mal der Mäzenas verliehen. Während die Kulturmedaille an Personen verliehen wird, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Geschehen Trauns verdient gemacht haben, ergeht der Mäzenas an Institutionen/Firmen, welche sich für das Trauner Kulturleben besonders einsetzen. Die Geehrten in diesem Jahr sind: Kulturmedaille: (Der Preis besteht aus einer Medaille, einer Anstecknadel sowie einer Urkunde) • Sonja Anreiter: langjährige Leiterin der Goldhaubengruppe Traun sowie im Vorstand des Kulturforums Traun tätig. • Hertha u. Walter Gruber: engagierte Sänger im Kirchenchor Traun sowie Veranstaltung von SelbA-Kursen. • Christine Kaltseis: langjährige Organistin in der Pfarre Traun/Oedt und Stadtpfarre Traun sowie Mitglied des Oedter Kirchenchores. • Alfred Peschek: international bekannter Künstler und Komponist mit Trauner Wurzeln. • Gabriele Scharinger: langjährige Obfrau der 1. Trauner Künstlergruppe, Organisation von div. Veranstaltungen sowie karitative Tätigkeiten. Mäzenas: (Mäzenas-Skulptur, geschaffen von der Trauner Künstlerin Gerda Baraban) VOG AG Getränkehandels GesmbH (Lenz Moser Weine): Seit 2009 Sponsoring der Galerie der Stadt Traun mit Qualitätsweinen. Wir gratulieren den Preisträgern sehr herzlich zu dieser schönen Auszeichnung!   View Edit
1245  " TRAUNER HOCHZEITSTAGE 2015 "  Schloss Traun 2015-10-10      View Edit
2525  " die zebras " improtheater im schloss traun  Schloss Traun 2025-04-05    View Edit
1246  " TRAUNER HOCHZEITSTAGE 2015  Schloss Traun 2015-10-10      View Edit
1502  " MONIKA STADLER & SIGI FINKEL  Schloss Traun 2017-12-09    View Edit
2527  " ostermarkt 2025 " im schloss in traun  Schloss Traun 2025-04-13    View Edit
1249  " FIGARO TRIFFT FIDELIO "  Schloss Traun 2015-10-01    View Edit

Page 88 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 1741, ending on 1760

Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum