Events

Id Name Location Date Public Description Actions
1697  " traun art " vernissage  Raum der Kunst 2019-05-01    View Edit
1621  ernst pokorny " der schrei "  Raum der Kunst 2018-10-24  Das Kulturforum Traun präsentiert bis zum 25. 11. 2018 im Raum der Kunst, Schloss Traun, die Ausstellung „Der Schrei“ (FOTO – GRAFIK) von Ing. Ernst Pokorny Die digitale Fotografie ermöglicht eine nachträgliche Bildbearbeitung, die direkt an der Kamera oder später am Computer erfolgen kann. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von einfachen Belichtungs- und Farbkorrekturen bis zur totalen Umgestaltung des eigentlichen Aufnahmeobjektes. Eine interessante Ausstellung!  View Edit
1513  " gscheidlinger Monika & markus "VERNISSAGE  Raum der Kunst 2018-01-24  Mit der Doppelausstellung von Monika & Markus Gscheidlinger wurde die Ausstellungssaison im Raum der Kunst eröffnet. Unter dem Titel "Wenn das Meer singt....." präsentieren Mutter und Sohn ihre vielseitigen Werke. Der Trauner Kulturrefernt GR Sascha Lindenmayr begrüßte traditionell die vielen Gäste und Dr. Paul Stepanek gab Einblicke in das künstlerische Schaffen der beiden Künstler. Die Acryl- und Ölbilder auf gesandeter Leinwand und auf Holz sind noch bis 25. Februar 2018, täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr zu bewundern.   View Edit
1259  " FRANZ XAVER KURZ "  Raum der Kunst 2015-10-28    View Edit
1165  " WOERTER BILDER " Georgina Krausz Vernissage im Schloss Traun  Raum der Kunst 2015-01-21  Die in England geborene Künstlerin Georgina Lovelady Krausz präsentiert im Schloss Traun ihre Werkschau unter dem Titel "Wörter Bilde(r)n – The Word Forms". Eröffnet wurde ihre Ausstellung von dem Linzer Galeristen Johann Hoffelner, der auch die künstlerische Einführung durchführte. Die Vernissagegäste waren beeindruckt von den aufwendigen Tusche und Kohlezeichnungen. In ihren realistischen Darstellungen wie zB.Treibholz oder Baumstämme liegt die Vergänglichkeit der Natur. Georgina Krausz zieht ihre Spuren mit Tusche auf Papier und hat dabei das Gefühl, die Natur unvergänglich werden zu lassen. Die Ausstellung im Raum der Kunst ist täglich von 11.00-17.00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungs-dauer ist bis 18. Februar 2015  View Edit
1092  " VERNISSAGE " NAKESCH & RAINER  Raum der Kunst 2014-07-23  Es war ein Abend voller Überraschungen! Bei der Vernissage von Maria Nakesch und Hannelore Rainer war der Raum der Kunst im Schloss Traun bis zum letzten Platz voll. Die beiden Künstlerinnen, die alle zwei aktive Mitglieder der 1. Trauner Künstlergruppe sind, präsentierten den Gästen ihre vielseitigen Werke unter dem Titel "10.10./11.11. - zwei Dimensonen. Trotz Sommerpause waren auch zahlreiche Trauner Politiker, viele Künstler/innen und Vereinsvertreter gekommen. Als Überraschungskünstler, der zwei eigene Arbeiten in die Werkschau einbaute, entpuppte sich letztendlich der Bürgermeister Harald Seidl selbst, der auch die Laudatio hielt. Zu seiner Prämiere gestand er seine Leidenschaft zur künstlerischen Tätigkeit, die er in den nächsten Jahren noch intensivieren wird! Die Ausstellung ist noch bis 7. September 2014 von 11:00-17:00 uhr geöffnet.   View Edit
915  " SPURENSUCHE Christine Bauer " Vernissage und Austellung   Raum der Kunst 2013-04-10  Unter dem Titel "Spurensuche" lud die Galerie der Stadt Traun am 10. April erstmals in Kooperation mit einem Trauner Kunstverein, nämlich mit ARS COMMUNICAT, zur Ausstellungseröffnung in das Schloss Traun. Die Künstlerin Christine Bauer präsentierte den zahlreichen Besuchern ihre erdigen Werke auf Leinwand, in denen sie verschiedenfarbige Erde unterschiedlicher Herkunft verwendet. Diese Verarbeitung erfolgt unter Beimengung von Bindemittel, jedoch ohne zusätzliche Farbpigmente. Diese wirklich feine Ausstellung im Raum der Kunst ist noch bis 2. Juni zu sehen.   View Edit
885  " ELIO NIKOS SEIDL "  Raum der Kunst 2013-01-30    View Edit
1720  " trauner rock`n roll akrobatik turnier teil 1  BRG Traun 2019-06-22    View Edit
1509  " MATURABALL 2018 2 BRG TRAUN  BRG Traun 2018-01-13  Made in the 90´s. Jetzt drehen die Reifen durch.“ Unter diesem Motto stand der Maturaball am BRG Traun am 13. Jänner 2018. Die Maturantinnen und Maturanten investierten sehr viel Zeit in die Gestaltung dieses Ballabends. Und die Besucher konnten diesen Abend so richtig genießen. Vor allem eine große Zahl ehemaliger Schüler/innen des BRG Traun nutzen diesen Abend, um wieder einmal in ihrer Schule „vorbei zu schauen“. Das macht diesen Ballabend zu einem besonderen Erlebnis – vor allem auch für uns Lehrkräfte! Ein großes Lob an das Ballteam für diesen wunderbaren Abend.  View Edit
1417  " MATURABALL 2017 BRG TRAUN  BRG Traun 2017-01-24    View Edit
1412  " MATURABALL BRG TRAUN "Generalprobe  BRG Traun 2017-01-12    View Edit
1360  " MATURAFEIER 2016" BRG TRAUN   BRG Traun 2016-06-28  Am Dienstag, 28. Juni 2016 fand die Maturafeier des Maturajahrgangs 2015/16 am BRG Traun statt. In einer sehr stimmigen und persönlichen Maturafeier erhielten unsere Maturantinnen und Maturanten ihre Maturazeugnisse. Es absolvierten 3 Schüler/Innen die Matura mit ausgezeichnetem und 5 mit gutem Erfolg. Die Leistungen unserer Schüler/innen wurden vom Vorsitzenden der Reifeprüfung, Herrn Dir. HR Mag. Harald Gebeshuber sehr lobend erwähnt. Für unsere Schüler/Innen endet damit die Schullaufbahn am BRG Traun. Wir wünschen euch für den weiteren Lebensweg alles Gute. Mag. Christian Rad   View Edit
1212  " MATURAFEIER BRG TRAUN "  BRG Traun 2015-06-12  Am BRG Traun wurde als einer der ersten AHS in OÖ die neue Reifeprüfung mit den mündlichen Prüfungen am Freitag, 12. Juni, abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von 40 zur mündlichen Matura angetretenen Maturantinnen und Maturanten bestanden immerhin 37 die Reifeprüfung. Die Reifeprüfung ist dieses Schuljahr das erste Mal in der neuen Form abgelaufen: Vorwissenschaftliche Arbeit incl. Präsentation der Arbeit, zentrale schriftliche Reifeprüfung in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen und als Abschluss die mündliche Reifeprüfung. Für alle Beteiligten war das mit teilweise sehr großem Aufwand und Einsatz verbunden. Umso mehr freut es uns, dass die Ergebnisse an unserer Schule so gut ausgefallen sind. Die Maturafeier am Freitag Abend war dann der gelungene Abschluss der Reifeprüfung am BRG Traun.  View Edit
1163  " MATURABALL 2014/15 BRG TRAUN   BRG Traun 2015-01-17  Unsere goldenen 8 Jahre – wir schreiben Geschichte Unter diesem Motto fand der diesjährige Maturaball am BRG Traun statt. Mit einer schwungvollen Eröffnung und einer gut inszenierten Mitternachtseinlage von Maturantinnen und Maturanten und den Lehrkräften wurden die Besucher in die 20-er Jahre des 20. Jahrhunderts zurückversetzt. Die Post Big Band Salzburg wählte ebenfalls sehr viele Musikstücke aus dieser Zeit. Natürlich waren viele ehemalige Schülerinnen und Schüler bzw. Maturantinnen und Maturanten anzutreffen. Der Maturaball ist für viele Klassen das inoffizielle Maturatreffen! Durch den großen Einsatz der Maturantinnen und Maturanten gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und allen sonstigen Verwandten und Freunden war dieser Abend wieder einmal ein gelungener Maturaball am BRG Traun.   View Edit
1085  " MATURAFEIER 2014 BRG TRAUN  BRG Traun 2014-06-25  Das BRG Traun feiert einen sehr erfolgreichen Maturajahrgang 2013/14! Am 25. Juni feierten die 8A und 8B des BRG Traun ihr tolles Abschneiden bei der diesjährigen Reifeprüfung. Von 43 Absolventen maturierten 14 mit ausgezeichnetem und 10 mit gutem Erfolg! Die Prüfungen in Englisch wurden nach der neuen Maturaordnung abgelegt und die Ergebnisse waren teilweise beeindruckend. Der Vorsitzende der Reifeprüfung, Mag. Klaus Bachler, Direktor am BG Werndlpark in Steyr lobte in seiner Ansprache die sehr guten Leistungen der Maturantinnen und Maturanten. Und Frau Direktor Uhlmann freute sich gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern der Maturaklassen ebenfalls über die guten Ergebnisse. Die Maturafeier wurde zu einem bunten Fest, an dem auch die kreative Vielfalt des BRG Traun zum Vorschein kam. Unterschiedlichste musikalische Beiträge und als Abschluss die Trauner Bockleder-Treter gaben dieser Feier einen festlichen aber auch fröhlichen Charakter. Übrigens: mehr als 50 % der Trauner Bockleder-Treter wird von Absolventen des BRG Traun gestellt. Beim anschließenden Buffet gab es noch genug Möglichkeit zum Erzählen und Plaudern zwischen Eltern, Großeltern, Freunden, Maturantinnen und Maturanten und den Lehrkräften. Ein krönender Abschluss für zwei tolle Maturaklassen!  View Edit
1016  " MATURABALL BRG TRAUN "  BRG Traun 2014-01-11    View Edit
940  " MATURAFEIER BRG TRAUN  BRG Traun 2013-06-14    View Edit
880  Maturaball 2013  BRG Traun 2013-01-12    View Edit
2496  "zeichen setzen" vernissage der lohnzeichnergilde in der galerie traun  Galerie der Stadt Traun 2025-03-19  Unter dem Titel „ZEICHEN SETZEN - Resilient durch Zeichnen“ wurde die Ausstellung der Lohnzeichnergilde OÖ in der Galerie der Stadt Traun eröffnet. Diese Kooperationsausstellung des NEXTCOMIC Festivals 2025 präsentiert Werke von 21 KünstlerInnen, die als freischaffende IllustratorInnen tätig sind. Die Cartoons, Karikaturen und Graphic Novels, zeigen das Thema in vielen Facetten und bestätigen ganz klar, dass künstlerisches Arbeiten auf jeden Fall für Krisen „stark“ macht. Die Ausstellung ist Di-So bei freiem Eintritt von 8:00-22:00 Uhr geöffnet.  View Edit

Page 9 of 106, showing 20 records out of 2113 total, starting on record 161, ending on 180

Wer …steckt hinter Traun im Bild

natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.

Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.

Portraitfoto von Werner Redl

Kontakt

Fotostudio Werner Redl
Johann-Roithner-Straße 29-33
4050 Traun
office@werfotografiert.at
Telefonisch erreichbar von 8-20 Uhr
+43 676 7089011

Impressum