Id | Name | Location | Date | Public | Description | Actions |
---|---|---|---|---|---|---|
924 | " SPARGELFEST " Grand Vert bei Velechovsky | Nußböckgut Velechovsky | 2013-05-06 | 1 | View Edit | |
2436 | "grafittiworkshop " | Rathaus Traun | 2024-10-19 | 1 | View Edit | |
2085 | " sommerkino " am oedtsee in traun | Rathaus Traun | 2022-08-04 | 1 | Urlaubsflair beim Sommerkino am Oedtersee Nach zwei schlechtwetterbedingten Absagen, fand am 4. August endlich das erste Sommerkino 2022 der Stadt Traun statt. 300 Cineastinnen und Cineasten genossen bei freiem Eintritt den Film "Ibiza - Urlaub mit Folgen". Viel Lachen und eine unbeschwerte Stimmung waren an diesem lauen Sommerabend zu erleben. | View Edit |
1802 | " flucht würde rassismus "vernissage und austellung | Rathaus Traun | 2019-11-12 | 1 | Die Ausstellung "Flucht, Würde und Rassismus" wurde im Rathaus Traun eröffnet. Zahlreichen Interessierte kamen zur Vernissage der beiden Künstler - Heinz Lehninger und Ali Ahmadi. Neben großformatigen schwarz-weiß Malereien mit roten Akzenten, gibt es feine Zeichnungen zum Thema zu bewundern. Die Werkschau ist noch bis 6. Dezmeber täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
1645 | 100 Jahre republik " vernissae und austellug | Rathaus Traun | 2018-11-12 | 1 | View Edit | |
1082 | " GOTT HAT DEN MENSCHEN LIEB "Austellung im Rathaus TRAUN | Rathaus Traun | 2014-06-13 | 1 | Am 13.Juni 2014 wurde im Rathaus Traun die Ausstellung "Gott hat den Fremdling lieb" feierlich eröffnet. 12 Schautafeln der Österreichischen Bibelgesellschaft zeigen im Eingangsbereich des Rathauses Migrantengeschichten aus biblischen Zeiten (Abraham und Sara, Mose usw.) und spannen den Bogen zu Migrantenschicksalen der heutigen Zeit. Es wird dabei thematisiert, was die Bibel zum Umgang mit Fremden sagt. In der ersten Etage zeigt die Ausstellung Bilder, die Migranten aus unserem Umfeld gemalt haben. Vertreten sind eine Tschetschenin, ein Italiener und zwei Afghanen unterschiedlichen Alters. Weiters zeigt ein Baumplakat, das von Kindern des I-Punkt Traun gestaltete wurde, wie Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln in unserer Gesellschaft zusammenkommen. Die Eröffnungsworte sprach Frau Vizebürgermeisterin Prammer in Vertretung des Bürgermeisters und brachte die Wertschätzung für solche Initiativen zum Ausdruck, die das positive Miteinander von verschiedenen Nationalitäten in Traun und in Österreich generell zum Anliegen haben. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung mit einem Lied von Sängern fast aller Kontinente, einer Tanzvorführung der Frauengruppe IRIS, und drei Rappern aus Traun. Auch darin kam die Vielfalt von Nationalitäten in Traun zum Ausdruck. Die Moderatoren Pastor Thomas Happel von der veranstaltenden Freikirche Traun und Isabella Reidl, Mitarbeiterin des I-Punkt, ließen die Eröffnungsfeier zu einem gelungenen Start der Ausstellung werden. Die Ausstellung ist vom 16.Juni bis 4.Juli 2014 zu den Öffnungszeiten des Rathauses Mo-Fr 8.00 -12.30, Di und Do 15.00 -18.00 Uhr zu besichtigen. | View Edit |
1043 | " DO KUMM I HER " Vernissage & Austellung im RAthaus Traun | Rathaus Traun | 2014-03-11 | 1 | Rund 120 Gäste kamen von Eröffnungsevent des Ausstellungprojektes "Do kumm i her", dass am 11. März um 18 Uhr im Trauner Rathaus stattfand. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Volkshilfe Traun und dem Jugendzentrum X-Treff, dass mit Unterstützung der Stadt Traun und der ÖBB gemeinsam mit Trauner Jugendlichen durchgeführt wurde. Von den ProjektteilnehmerInnen kreierte Hiphop-Tracks sowie Tanz- und Trommeleinlagen der NMS Traun bildeten am Abend der Vernissage ein höchst abwechslungsreiches und unterhaltsames Rahmenprogramm in dem die Ergebnisse des Projektes der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Anschließend konnte man den Abend noch mit antialkoholischen Cocktails, die ebenfalls von Jugendlichen gemixt wurden, ausklingen lassen. Zu sehen gibt es die Ausstellung noch bis 28. März im Trauner Rathaus. | View Edit |
903 | " SOZIALPREIS " der Stadt Traun | Rathaus Traun | 2013-03-14 | 1 | Das mehr als 30 Jahre anhaltende Engagement der „Trauner Raubritter“, die alljährlich an den Adventmärkten im Trauner Schloss und am Hauptplatz ihren Original Raubritter-Glühwein nach einem Geheimrezept aus dem Jahre 1492 in ehrenamtlicher Form produzieren und verkaufen, wird von der Stadt Traun mit dem Sozialpreis ausgezeichnet. Der Erlös wird zur Gänze für unschuldig in Not geratenen Menschen verwendet. Mit dieser Anerkennung wird den „Raubrittern“, nach der goldenen Auszeichnung durch Landeshauptmann Dr. Pühringer im Rahmen der Aktion „Helfen beim helfen“, eine zweite große Ehrung zuteil. | View Edit |
1353 | " DIE EISKÖNIGIN " eine unverfrorene Tanzgeschichte | Volksheim Traun | 2016-06-04 | 1 | View Edit | |
1336 | " Musikschule Traun mit" MINIMUSIC"im Volksheim TRAUN | Volksheim Traun | 2016-04-14 | 1 | In der Reihe „mini music“ stellte die Landesmusikschule Traun im Volksheim angehenden MusikschülerInnen allerlei Musikinstrumente vor. Zusammen mit dem Drachenmädchen Adula (Idee, Regie, Darstellung Mag. Julia Wieser) präsentierten MusikschülerInnen und MusikschullehrerInnen ihre Instrumente zunächst auf der Bühne und dann im Stationenbetrieb zum Ausprobieren. Die Veranstaltung wurde von Kindern und Eltern mit großer Begeisterung aufgenommen. | View Edit |
1323 | Grusical "VILLA SPOOKY " der Landesmusikschule TRAUN | Volksheim Traun | 2016-03-17 | 1 | Die Landesmusikschule verbreitete im Volksheim Angst und Schrecken. Am Donnerstag, 17. März, konnten Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Traun im Volksheim einem voll besetzten Saal mit dem Grusical „Villa Spooky“ das Fürchten lehren. Die durch beispielhafte Teamarbeit von Jutta Schimpl (Musikalische Früherziehung), Mag. Julia Wieser und Eva Hametner (Singschule), runde und kurzweilige Aufführung sorgte für großen Beifall. Begleitet wurden die Kinder von Liudmila Beladzed B.A. (Hackbrett) und Karin Mitter (Zither). Die Technik lag in den bewährten Händen von Bernhard Recheis. | View Edit |
1148 | " HERBSTKONZERT TRACHTENKAPELLE TRAUN | Volksheim Traun | 2014-11-24 | 1 | View Edit | |
1015 | NEUJAHRSKONZERT 2014 " der BIG BAND TRAUN | Volksheim Traun | 2014-01-12 | 1 | View Edit | |
1002 | " HERBSTKONZERT TRACHTENKAPELLE TRAUN" | Volksheim Traun | 2013-11-24 | 1 | Musikalische Gustsückerl bot die Trachtekapelle Traun "Siebenbürger" bei Ihrem diesjährigen Herbstkonzert im Volksheim Traun. Der neue Kapellmeister Roman Eidenberger verstand das sehr zahlreiche Publikum mit dem Konzertprogramm zu begeistern. Auch Das Jugendorchester der Trachtekaperlle Traun die "JUMUS" unter Leitung von Magdalena Pozar boten eine tolle Leistung. Alles in allem ein sehr gelungenes Konzert! | View Edit |
888 | " BALL DER SIEBENBUERGER TRAUN | Volksheim Traun | 2013-02-02 | 1 | es war der 7. siebenbürgerball oö und wir hatten gut über 300 gäste. ehrengäste lh dr. josef pühringer landtangsabge. ing. herwig mahr vize renate prammer vize helmut andexlinger str. gerhard piffath, günter geisberger, mag. johann böhm ev. pfarrer mag johann ptiiters v. traun ev. pfarrer haid mag. georg zimmermann verbandsobmann der siebenbürger sachsen oö kons. manfred schuller bundesobmann stv. ludwig nistlberger aus wien obm der donauschwaben oö anton ellmer ehrenbundesobmann dr. fritz frank uvm.... musik des abends: trachtenkapelle traun ²siebenbürger² und die lustigen adjuvanten aus traun. getanzt haben: VTG pollham siebenbürger tanzgruppe wels siebenbürger jugend traun alte jugend traun bundesvolkstanzgruppe der siebenbürger sachsen es gab die traditionellen krautwickler und siebenbürger bratwurst. | View Edit |
2050 | " ver:rückt " vernissage im raum der kunst | Raum der Kunst | 2022-04-20 | 1 | Unter dem Titel "Ver:Rückt" wurde im Schloss Traun die Gemeinschaftsausstellung von "TraunART" und dem "Hausruckviertler Kunstkreis" eröffnet. Ein besonderes Highlight des Abends waren die lebensfrohen Klänge der Musiker von "Django Fratelli". Die vielseitige Kunst ist im "Raum der Kunst" noch bis 5. Juni täglich von 11:00-17:00 Uhr zu bestaunen. | View Edit |
2039 | " blaues schloss " finissage | Raum der Kunst | 2022-03-26 | 1 | Die Ausstellung „Blaues Schloss“ wurde mit einer Finissage beendet. Die jungen KünstlerInnen vom Kollektiv „Blaues Haus“ haben für diesen letzten Ausstellungstag einige Programmpunkte vorbereitet. Neben einer experimentellen Musik-Performance und einer kurzen Lesung wurden die Gäste mit einem geführten Rundgang durch die Werkschau geführt. Eine außergewöhnliche Ausstellung ging so zu Ende und hinterlässt Neugier auf die nächste Präsentation der jungen Trauner Künstlergruppe. | View Edit |
1988 | " magarete stollberger " vernissage im raum der kunst | Raum der Kunst | 2021-10-27 | 1 | Absolut fantastisch sind die Bilder von Margarete Stollberger, die derzeit im „Raum der Kunst“ im Schloss Traun zu bestaunten sind. Das Kulturforum Traun eröffnete mit zahlreichen Gästen die Ausstellung „Farbenspiel“, die noch bis 21. November täglich von 11:00 - 17:00 Uhr geöffnet ist. | View Edit |
1968 | " cinema und doch anders #2 | Raum der Kunst | 2021-08-05 | 1 | View Edit | |
1850 | " gegenlicht" felice nittolo vernissage im raum der kunst | Raum der Kunst | 2020-02-12 | 1 | View Edit |
Page 8 of 106, showing 20 records out of 2113 total, starting on record 141, ending on 160
natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.
Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.