Id | Name | Location | Date | Public | Description | Actions |
---|---|---|---|---|---|---|
1005 | " NADJA MALEH " mit "JACKPOT " in der Spinnerei TRAUN | Spinnerei Traun | 2013-11-29 | 1 | In ihrem aktuellen Programm "Jackpot" siniert die großartige Stimmakrobatin wie es mit dem Glück so ist. Wie ist das also im Tempel des Glücks” (im Casino)? 10 lebensverändernde Spielregeln des Glücks werden von einer Figur verraten, um das eigene persönliche Glück zu erreichen. Diese Figur hält die Fäden in der Hand, tut die Spielregeln kund und lässt die unterschiedlichen Figuren auftreten. „Geben Sie Ihrem Glück eine Chance”, sagt sie mit einer lasziven, verführerischen Stimme, und wir folgten ihr einen Abend lang. Nadja Maleh stellte wieder einmal ihr großartiges Talent unter Beweis. Ein toller Abend in der Spinnerei! | View Edit |
2010 | klaus hoffmann "septemberherz" | Spinnerei Traun | 2022-01-21 | In meinem Herzen ist kein graues Haar.Das Album "Septemberherz"ist der Ausdruck meines JETZT. 15 neue Lieder erzählen ihre Geschichten auf seine typische Art in wild-romantischen Bildern von Liebe ,Fernweh und Hoffnung . | View Edit | |
871 | Diana Jirkuff Xmas Special | Spinnerei Traun | 2012-12-08 | 1 | In neuer Besetzung und mit neuen Liedern fand dieses mittlerweile traditionelle Weihnachtskonzert heuer statt. Das Publikum dankte es mit zahlreichem Besuch und großem Beifall. | View Edit |
1382 | " HELMUT SCHLEICH " in der SPINNEREI TRAUN | Spinnerei Traun | 2016-10-13 | 1 | In seinem sechsten Soloprogramm präsentiert Helmut Schleich top-exklusiv und absolut ehrlich seine pointiert-satirischen Einblicke in eine Politik, die den Vertrauensmissbrauch zur Staatsräson erhoben hat. Er fühlt den mächtigen Vertrauensvampiren zwischen Bayern, Berlin und Brüssel schonungslos auf die Zähne. Dass dabei der ein oder andere faule Zahn gezogen wird, versteht sich von selbst. | View Edit |
1135 | " KLANG & FARBE " Vernissage im Raum der Kunst | Schloss Traun | 2014-10-28 | 1 | ingeleitet von Trommelklängen startete die Vernissage vom Kulturforum Traun in Kooperation mit der Landesmusikschule und der Galerie Traun. Ein vielseitiger Abend im Raum der Kunst, der wie der Titel der Ausstellung schon verspricht, Rhythmen, Klänge und Farbe im Interkulturellen Dialog erleben ließ. Die Projektleiterin Birgit Kastenhuber von der LMS Traun begrüßte alle mitwirkenden Ensembles: "Afro-Musik", "baklava&Apfelstrudel" (türkische Saz u. Saitenmusik) und die Malgruppe "Klang und Farbe". Die Verbindung von Musik und Malerei unter Miteinbeziehung verschiedener Kulturen machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem. Die Bilder dieses Projektes sind noch bis 23. November im Schloss Traun zu sehen. | View Edit |
917 | " INGO APPELT " | Spinnerei Traun | 2013-04-16 | 1 | Ingo Appelt - einer der ganz großen Kabarettisten - war für vier Konzerttermine in Österreich und machte auch in Traun Halt! In der ausverkauften spinnerei präsentierte er sein aktuelles Programm "Göttinnen". Das Publikum war heillos begeistert! Und auch der Künstler twittere danach - eines der geilsten Kulturhäuser! Wir freuen uns schon auf sein neues Programm! | View Edit |
830 | " ULRIKE FOSCHUM " Vernissage im Raum der Kunst im Schloss Traun | 2012-07-24 | 1 | INTUITION - Acrylmalerei im Schloss Traun zu bewundern Das Kulturforum Traun präsentiert diesen Sommer im Raum der Kunst: Acrylmalerei von Ulrike Foschum. Frau Foschum hat sich der abstrakten Malerei verschrieben und beeindruckt mit ihren Werken durch exzellentes Form- und Farbgefühl. Die freischaffende Künstlerin Patrizia Aichberger ging in ihrem Statement auf Motive, Ausdruck und Malweise einzelner Exponate ein und hob vor allem das handwerkliche Können und die feinfühlige Farbgestaltung der Künstlerin hervor. Zur Eröffnung der Ausstellung kamen am 24. Juli neben zahlreichen Kunstinteressierten die BgmStvtr. Renate Prammer und Bernhard Kuppek, sowie der Kulturstadtrat Mag. Hans Böhm. Die Ausstellung ist bis 2. September täglich von 11 – 17 Uhr frei zugänglich. Ein Besuch, der sich lohnt. | View Edit | |
747 | " FIDDLERS GREEN " in der Spinnerei Traun | 2011-11-11 | 1 | Irischer Speedfolk deutscher Prägung perfekt dargeboten mit einer riesigen Prise Lebenslust und Spielfreude. So könnte man die Darbietung von Fiddlers Green auf den Punkt bringen. Die zahlreichen Besucher waren begeistert und eine besonders positive Überraschung war die Vorband "Kellner", die im süddeutschen Raum schon sehr erfolgreich in Funk und Fernsehen präsent ist und auch hierzulande ohne Zweifel durchstarten wird. | View Edit | |
1285 | " AUSG'STECKT IS " | Traun Zentrum | 2015-12-30 | 1 | Jahresausklang beim da(c)weinhändler Fanz Putschögl im Statdtteilzentrum St.Martin. Freunde des Hauses nutzten die Möglichkeit einer Testverkostung. Im neuen Jahr wird es nämlich beim da(c)weinhändler Franz Putschögl nicht nur ausgewählte Weine im Ausschank geben, sondern auch kleine Imbisse. Nach dem Motto "ausg`steckt is", gibt es zu den Weinen passend typisch österreichische Köstlichkeiten wie Wachauer Schweinsbrat`l, österreichischen Schinken, Blutwurst nit Senf und Kren aber auch Waldviertler Mohnzelten für die Süßen. | View Edit |
923 | " WILLY ASTOR " | Spinnerei Traun | 2013-05-07 | 1 | Jetzt gibt’s mich ja schon lang auf der Bühne, aber immer wieder ist es die große, große Herausforderung, etwas Neues zu schaffen, das die Leute wieder gerne anhören und sehen, sie immer wieder zu überraschen mit Texten, die den Kajal auf die Wange laufen lassen. Sich neu erfinden, das ist die große Magie beim Schreiben – und auch die manchmal größte Barriere. Ich schreib alles selber und ruf keine Ghostwriter an, weil ich glaube, dass es dann nicht mehr ich bin, der da daherkommt, sondern ein lauwarmer Aufguss. NACHLACHENDE FROHSTOFFE ist so ein Programm von mir, das in den letzten Wochen vor den dazugehörigen Live-Aufnahmen entstand und mit heißer Nadel gestrickt ist – sieht man vom Frankenlied und Marmeladenbrot ab, das ich aber auch mal auf ein Album bannen wollte, als Live-Take. Ich schreibe gern regionenspezifische Songs, die ich meinen Publikümern als Dank für schöne Abende schenke. Mittlerweile sind’s bestimmt schon ein gutes Dutzend. Bei mir findet kein Zuschauer einen roten Faden, ich am allerwenigsten. Und ich will auch keinen finden, das würde mich nur einschränken. Ich gehe am liebsten in meiner Fantasie spazieren und klaube die Ideen auf, die ich unterm Schabernackbaum grade finde. Da ist es mir auch egal, ob dabei ein Hiphop rauskommt, wie bei „pubertier is in da house“ oder ein schlichter Vierzeiler a la „Baggerdelle“. Die neuen Geschichten sind im Prinzip alle abgeschlossene kleine Universen. Und wenn jemand auf die deutsche Sprache steht, hat er sicher seinen Spaß bei mir. Mein neues Programm ist familientauglich, für Allergiker geeignet und glutenfrei. Es geht quer durch den Gemüsegarten (sagte ich schon), beinhaltet aber auch ein paar Astor-Klassiker, wie das Welthitsmedley, das es bei mir nur live gibt und, und, und… Nach einiger Zeit werden sicher auch wieder Nummern ausgetauscht, die jetzt noch im Programm sind, weil vielleicht auch was Aktuelles reinrutscht. Man weiß ja nie. Sie müssen unbedingt mal kommen! Echt. Es wird lustig! Versprochen. Jetzt gibt’s mich ja schon lang auf der Bühne, aber immer wieder ist es die große, große Herausforderung, etwas Neues zu schaffen, das die Leute wieder gerne anhören und sehen, sie immer wieder zu überraschen mit Texten, die den Kajal auf die Wange laufen lassen. Sich neu erfinden, das ist die große Magie beim Schreiben – und auch die manchmal größte Barriere. Ich schreib alles selber und ruf keine Ghostwriter an, weil ich glaube, dass es dann nicht mehr ich bin, der da daherkommt, sondern ein lauwarmer Aufguss. NACHLACHENDE FROHSTOFFE ist so ein Programm von mir, das in den letzten Wochen vor den dazugehörigen Live-Aufnahmen entstand und mit heißer Nadel gestrickt ist – sieht man vom Frankenlied und Marmeladenbrot ab, das ich aber auch mal auf ein Album bannen wollte, als Live-Take. Ich schreibe gern regionenspezifische Songs, die ich meinen Publikümern als Dank für schöne Abende schenke. Mittlerweile sind’s bestimmt schon ein gutes Dutzend. Bei mir findet kein Zuschauer einen roten Faden, ich am allerwenigsten. Und ich will auch keinen finden, das würde mich nur einschränken. Ich gehe am liebsten in meiner Fantasie spazieren und klaube die Ideen auf, die ich unterm Schabernackbaum grade finde. Da ist es mir auch egal, ob dabei ein Hiphop rauskommt, wie bei „pubertier is in da house“ oder ein schlichter Vierzeiler a la „Baggerdelle“. Die neuen Geschichten sind im Prinzip alle abgeschlossene kleine Universen. Und wenn jemand auf die deutsche Sprache steht, hat er sicher seinen Spaß bei mir. Mein neues Programm ist familientauglich, für Allergiker geeignet und glutenfrei. Es geht quer durch den Gemüsegarten (sagte ich schon), beinhaltet aber auch ein paar Astor-Klassiker, wie das Welthitsmedley, das es bei mir nur live gibt und, und, und… Nach einiger Zeit werden sicher auch wieder Nummern ausgetauscht, die jetzt noch im Programm sind, weil vielleicht auch was Aktuelles reinrutscht. Man weiß ja nie. Sie müssen unbedingt mal kommen! Echt. Es wird lustig! Versprochen. | View Edit |
540 | " LIEDERABEND " im Schloss Traun | 2010-06-20 | 1 | Josef Zehetleitner und Ingrid Reckziegel gestalteten diesen Liederabend, bei dem Schumanns "Dichterliebe" und Mozart-Arien aufgeführt wurden. | View Edit | |
1185 | "HARUKO MAEDA & PHILIPP HANICH mit Traces of paradise | Galerie der Stadt Traun | 2015-03-25 | 1 | Junge Kunst in der Galerie der Stadt Traun! Unter dem Titel "Traces of Paradise" präsentieren die ehemaligen Studienkollegen Haruko Maeda aus Tokyo und Philipp Hanich aus München ihre gemeinsame Werkschau. Trotz ihrer formalen Kontraste, beschäftigen sie sich beide mit dem Thema der Vergänglichkeit. Bei der Vernissage ließen sich die Besucher auch persönliche Geschichten zu den Arbeiten erzählen, wobei vor allem die Installationen "Spiegelwand" und "Labor" des Künstlers eine Herausforderung waren. Aber auch die Skelettdarstellungen von Haruko Maeda wurden technisch bewundert und hinterfragt. Ein skurrile junge Ausstellung die noch bis 19. April 2015 geöffnet ist und uns gerade jetzt vor Ostern, auf künstlerische Art und Weise das Bewusstsein für das Leben und den Tod vor Augen führt. | View Edit |
1033 | " PLAYING SARAH UND PAUL "eine komödie auf englisch | Spinnerei Traun | 2014-02-12 | 1 | Just before Sarah’s birthday party is about to start, she gets a phone call from her boyfriend who breaks up with her. Fortunately, there is Paul, Sarah’s best friend. Unfortunately, Paul loves Sarah. Fortunately, Sarah doesn’t know that. Unfortunately, Paul tells her that. Fortunately, they have an idea. They play a game. They pretend not to know each other to find out, if they could be more than best friends. And from this moment on everything is different. Very, very different. What a party! Ein äußerst lustiger, humorvoller Abend im Kultrurhaus spinnere - Christina Scherrer und Gerhard Walter zeigten, dass auch englische Kabarett äußerst unterhaltsam sein kann. | View Edit |
320 | " DREI MAL LEBEN " Theatersommer im Schloss Traun | 2009-07-22 | 1 | Kaiserwetter, ein charmantes Publikum, das besondere Ambiente im Schlosshof und natürlich ein tolles Theaterstück mit ebenso tollen SchauspielerInnen machten diesen Premieren-Abend nahezu perfekt. Katharina Bigus, Ursula Ruhs, Daniel Pascal, Peter Malzer und Elisabeth Hartl stehen noch am 26. und 29. Juli sowie am 02. August auf der Bühne, um ihnen das Alltags-Chaos vor Augen zu halten. Hinkommen und geniessen!!! | View Edit | |
106 | " Karl Heinz HACKL" in der Spinnerei Traun | 2008-11-06 | 1 | Karl Heinz Hackl gab sich die Ehre - und die Traunerinnen und Trauner waren hellauf begeistert von diesem großartigen Künstler der "alten Garde" Mit Conferenzen, geschrieben von keinem Geringeren als Joesi Prokopetz und Liedern, komponiert von der Liedermacherlegende und Austro-Pop-Kultfigur Georg Danzer. Karl Heinz Hackl führte durch einen Abend jenseits ausgetretener Kabarett-Pfade und abgefrühstückter Comedy-Witzigkeit, erzählte und sang. Berührend, Witzig, Sentimental und Heiter - ein gelungener Abend! | View Edit | |
789 | " KARL MERKATZ mit BEST OFF " in der Spinnerei Traun | 2012-02-16 | 1 | Karl Merkatz - der Grand Seigneur unter den Schauspielern und Kabarettisten - besuchte mit seinem "Best of" Programm die spinnerei. Im Laufe des Abends wurde es aber viel ernster als vielleicht der eine oder andere erwartet hatte. Mit einem Rückblick auf die NS-Zeit erinnerte er viele daran, dass auch sein Lebensweg nicht ganz so lustig war, wie man vielleicht denken könnte. Mit unheimlich viel Herz und Liebe zu seinem Beruf spielte und sang der gelernte Tischler lusitge, interessante und auch so manch nachdenkliche Anekdote aus seinem Leben. Auch wenn der inzwischen 82-jährige Künstler nicht mehr alle Einsätze genau erwischte und den einen oder anderen Hänger hatte - ein interessanter und unterhaltsamer Abend! | View Edit | |
590 | " HACKL & MARECEK " in der Spinnerei Traun | 2010-11-10 | 1 | Karlheinz Hackl & Heinz Marecek präsentierten am 6. November 100 Jahre Kabarett in Liedern und Texten im Kulturhaus spinnerei. Der Bogen spannte sich bei diesem Programm von der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, über die 20er unf frühen 30er Jahre, in denen das Kabarett eine nie wieder erlebte Hochblüte in dieser Stadt verzeichnen konnte, bis zum Jahr 38, in dem alles schlagartig zu Ende war. Und weiter, als nach dem Krieg die ersten Versuche unternommen wurden - die Zeit hatte eine unfassbare Schneise in die Landschaft der Autoren und Interpreten geschlagen - in dieser Stadt wieder Kabarett zu machen. Das Pulbikum in der fast ausverkauften spinnerei war allesamt begeistert! Standing Ovations für die großartigen Schauspieler und Sänger! Und vielleicht beehrten Sie uns ja bald wieder mit einem "Best of" | View Edit | |
228 | " TRIO TRITONOUS " im Schloss Traun | 2009-04-15 | 1 | Kathrin Lenzenweger (Violine), Maria Mylaraki (Klavier) und Philipp Comploi (Cello) gründeten das Trio Tritonous 2005. In der Musiklehre bedeutet der Tritonus die stärkste Dissonanz im Dur-Moll-System. Das junge Trio hat sich auch der Pflege zeitgenössischer Musik verschrieben. Deshalb wurden im Schloss Traun nicht nur Werke von Beethoven und Mendelssohn aufgeführt sondern auch ein vom griechischen Komponisten Grigoriadis eigens für das Trio komponierte Stück "Gussform zukünftiger Zeit". | View Edit | |
618 | " KATIE LUNETTE " in der Spinnerei Traun | 2011-01-21 | 1 | Katie Lunette, vielen als Katrin Lampe und somit Moderatorin der ATV-Serie "Bauer sucht Frau" wohlbekannt, beehrte mit ihrer hochklassigen Band die Spinnerei Traun. Vor ihrer Moderationskarriere hat Katrin Musical studiert und ist nun Frontfrau der Peculiar People. Mit "My Home" will Frau Lampe nach Düsseldorf und Österreich beim Eurovisionssongcontest vertreten. Den Abend mit seinem Livedebüt eröffnete MARCO XY, neuer aufgehender Stern am österreichischen Musikhimmel und sein Youtube-Hit "Winter und Gefühle" konnte bis dato 40.000 Zugriffe und Dauerrotation auf GOTV verzeichnen. | View Edit | |
26 | Killerpilze | Spinnerei Traun | 2008-05-21 | Killerpilze - Mit Pauken und Trompeten Schon kurz, nachdem Sie auf der Bildfläche erschienen, haben sich die Killerpilze zu einer deutschen Rock-Sensation entwickelt. Ihr Debütalbum „Invasion der Killerpilze“ schoss gnadenlos und ohne mit der Wimper zu zucken auf Platz 7 der deutschen Charts, eine viel umjubelte Hallentournee sowie weit mehr als 30 Festivalauftritte folgten. Begehrt, verehrt, angehimmelt vom Jungen Publikum legten die Jungs eine Show hin, die die Stimmung zum absoluten Höhepunkt trieb. Die beste Österreich-Rock-Show des Frühjahrs 2008. | View Edit |
Page 91 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 1801, ending on 1820
natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.
Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.