Id | Name | Location | Date | Public | Description | Actions |
---|---|---|---|---|---|---|
1690 | " 5th bluesharp festival " | Spinnerei Traun | 2019-04-27 | 1 | View Edit | |
1946 | " africa meets traun " trauner schlosstage tag 1 | Schloss Traun | 2021-06-17 | 1 | View Edit | |
2458 | " jazzix " mit "swinging christmas " im schloss traun | Spinnerei Traun | 2024-12-07 | 1 | View Edit | |
155 | " REBEL MUFFIN & SOULDJA " in der Spinnerei Traun | 2009-01-09 | 1 | Großartige Shows der beiden Reggaebands aus der unmittelbaren Umgebung! | View Edit | |
667 | " STAEDTEBILDER " von Dr.Roman Novak Vernissage im Raum der Kunst im | 2011-04-27 | 1 | Unter dem Titel "Städtebilder" präsentiert der ehemalige Stadtamtsdirektor Hofrat Dr. Roman Novak seine Werke im "Raum der Kunst". Die Vernissage besuchten zahlreiche Kunstinteressierte am Mittwoch, 27. April im Schloss Traun. die Ausstellung ist noch bis 12. Juni täglich von 11.00 - 17.00 Uhr geöffnet. | View Edit | |
923 | " WILLY ASTOR " | Spinnerei Traun | 2013-05-07 | 1 | Jetzt gibt’s mich ja schon lang auf der Bühne, aber immer wieder ist es die große, große Herausforderung, etwas Neues zu schaffen, das die Leute wieder gerne anhören und sehen, sie immer wieder zu überraschen mit Texten, die den Kajal auf die Wange laufen lassen. Sich neu erfinden, das ist die große Magie beim Schreiben – und auch die manchmal größte Barriere. Ich schreib alles selber und ruf keine Ghostwriter an, weil ich glaube, dass es dann nicht mehr ich bin, der da daherkommt, sondern ein lauwarmer Aufguss. NACHLACHENDE FROHSTOFFE ist so ein Programm von mir, das in den letzten Wochen vor den dazugehörigen Live-Aufnahmen entstand und mit heißer Nadel gestrickt ist – sieht man vom Frankenlied und Marmeladenbrot ab, das ich aber auch mal auf ein Album bannen wollte, als Live-Take. Ich schreibe gern regionenspezifische Songs, die ich meinen Publikümern als Dank für schöne Abende schenke. Mittlerweile sind’s bestimmt schon ein gutes Dutzend. Bei mir findet kein Zuschauer einen roten Faden, ich am allerwenigsten. Und ich will auch keinen finden, das würde mich nur einschränken. Ich gehe am liebsten in meiner Fantasie spazieren und klaube die Ideen auf, die ich unterm Schabernackbaum grade finde. Da ist es mir auch egal, ob dabei ein Hiphop rauskommt, wie bei „pubertier is in da house“ oder ein schlichter Vierzeiler a la „Baggerdelle“. Die neuen Geschichten sind im Prinzip alle abgeschlossene kleine Universen. Und wenn jemand auf die deutsche Sprache steht, hat er sicher seinen Spaß bei mir. Mein neues Programm ist familientauglich, für Allergiker geeignet und glutenfrei. Es geht quer durch den Gemüsegarten (sagte ich schon), beinhaltet aber auch ein paar Astor-Klassiker, wie das Welthitsmedley, das es bei mir nur live gibt und, und, und… Nach einiger Zeit werden sicher auch wieder Nummern ausgetauscht, die jetzt noch im Programm sind, weil vielleicht auch was Aktuelles reinrutscht. Man weiß ja nie. Sie müssen unbedingt mal kommen! Echt. Es wird lustig! Versprochen. Jetzt gibt’s mich ja schon lang auf der Bühne, aber immer wieder ist es die große, große Herausforderung, etwas Neues zu schaffen, das die Leute wieder gerne anhören und sehen, sie immer wieder zu überraschen mit Texten, die den Kajal auf die Wange laufen lassen. Sich neu erfinden, das ist die große Magie beim Schreiben – und auch die manchmal größte Barriere. Ich schreib alles selber und ruf keine Ghostwriter an, weil ich glaube, dass es dann nicht mehr ich bin, der da daherkommt, sondern ein lauwarmer Aufguss. NACHLACHENDE FROHSTOFFE ist so ein Programm von mir, das in den letzten Wochen vor den dazugehörigen Live-Aufnahmen entstand und mit heißer Nadel gestrickt ist – sieht man vom Frankenlied und Marmeladenbrot ab, das ich aber auch mal auf ein Album bannen wollte, als Live-Take. Ich schreibe gern regionenspezifische Songs, die ich meinen Publikümern als Dank für schöne Abende schenke. Mittlerweile sind’s bestimmt schon ein gutes Dutzend. Bei mir findet kein Zuschauer einen roten Faden, ich am allerwenigsten. Und ich will auch keinen finden, das würde mich nur einschränken. Ich gehe am liebsten in meiner Fantasie spazieren und klaube die Ideen auf, die ich unterm Schabernackbaum grade finde. Da ist es mir auch egal, ob dabei ein Hiphop rauskommt, wie bei „pubertier is in da house“ oder ein schlichter Vierzeiler a la „Baggerdelle“. Die neuen Geschichten sind im Prinzip alle abgeschlossene kleine Universen. Und wenn jemand auf die deutsche Sprache steht, hat er sicher seinen Spaß bei mir. Mein neues Programm ist familientauglich, für Allergiker geeignet und glutenfrei. Es geht quer durch den Gemüsegarten (sagte ich schon), beinhaltet aber auch ein paar Astor-Klassiker, wie das Welthitsmedley, das es bei mir nur live gibt und, und, und… Nach einiger Zeit werden sicher auch wieder Nummern ausgetauscht, die jetzt noch im Programm sind, weil vielleicht auch was Aktuelles reinrutscht. Man weiß ja nie. Sie müssen unbedingt mal kommen! Echt. Es wird lustig! Versprochen. | View Edit |
1179 | " VENEZIANISCHE MAERCHEN " Charity des Rotary-Club Traun | Spinnerei Traun | 2015-03-19 | 1 | Am Donnerstag, 19. März 2015 veranstaltete der Rotary-Club Traun eine Charity- Veranstaltung zugunsten des Projektes Little Flower in Indien. Chris Pichler trug in exzellenter Weise Venezianische Märchen vor und wurde dabei musikalisch begleitet von dem österreichischen Ausnahmeflötisten Michael Oman und seiner Kollegin am Cembalo aus der Austrian Baroque Company. Mehr als 250 BesucherInnen genossen den Abend und unterhielten sich prächtig. Little India ist ein Projekt in Indien mit einer Krankenstation, Schulen und nachhaltigen Dorfprojekten. Derzeit bauen Linzer Studenten Wohnungen für Lehrerinnen, damit noch mehr Schülerinnen und Schüler Zugang zu Bildung und damit die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben haben. Der Rotary-Club Traun hat dieses Projekt ausgewählt um Menschen in den ärmsten Teilen der Welt eine Zukunft zu schenken. | View Edit |
1691 | " 5th bluesharp festival " teil2 | Spinnerei Traun | 2019-04-27 | 1 | View Edit | |
1947 | "africa meets traun tag 2 "muzuluart " | Schloss Traun | 2021-06-18 | 1 | View Edit | |
2459 | " weinzettl & rudle "mit "ach du heilige.. " in der spinnerei in traun | Spinnerei Traun | 2024-12-12 | 1 | View Edit | |
668 | " OLIVER BAIER " in der Spinnerei Traun | 2011-04-28 | 1 | Oliver Baier muss nicht singen, um den richtigen Ton zu treffen: Der Schauspieler und TV-Moderator interpretiert bekannte deutschsprachige Schlager komplett neu. Dazu schlachtet er zunächst mitleidlos „unschuldige" Schlagertexte. Doch alles nur, um den dabei gewonnenen Einzelteilen anschließend mit viel Gespür, Können und auf hochgradig vergnügliche Weise neues Leben einzuhauchen. Bereits seit acht Jahren hört Oliver Baier beim deutschen Schlager genau hin und fordert sein Publikum auf, es ihm gleichzutun. Dem Publikum in der spinnerei wurden mehr als zwei Stunden zum Lachen geboten. Wir freuen uns schon jetzt auf einen Wiederholungsabend! | View Edit | |
924 | " SPARGELFEST " Grand Vert bei Velechovsky | Nußböckgut Velechovsky | 2013-05-06 | 1 | View Edit | |
1180 | " SCHOKOLADEN_ WELT- REISE" | Schloss Traun | 2015-03-19 | 1 | View Edit | |
1436 | " TRICKY NIKI OOE-PREMIERE IN DER SPINNEREI TRAUN | Spinnerei Traun | 2017-03-16 | 1 | View Edit | |
1948 | " africa meets traun " tormenta jobarteh | Spinnerei Traun | 2021-06-19 | 1 | View Edit | |
2204 | " evelyn grill " vernissage in der galerie der stadt traun | Spinnerei Traun | 2023-06-04 | 1 | Unter dem Titel AUSSICHTSREICH wurde in der Galerie der Stadt Traun die Soloshow von Evelyn Grill eröffnet. Großformatige farbenprächtige Siebdrucke beeindruckten die Gäste. Die Textilkünstlerin setzt mit der Nähmaschine grafische Elemente in ihre außergewöhnlichen Bilder. Die Ausstellung ist Di-So von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. | View Edit |
2460 | " MO ZULU ART " an african christmas im schloss TRAUN | Schloss Traun | 2024-12-13 | 1 | View Edit | |
669 | " SIGRID TRUMMER "Schubert-Liszt " im Schloss Traun | 2011-04-29 | 1 | View Edit | ||
925 | " WOYZEK 2.0 Schultheater des BRG Traun | Spinnerei Traun | 2013-05-17 | 1 | Woyzeck 2.0 - Die Geschichte eines Geisteskranken, neu aufgerollt, in jugendlichem Charme gehüllt, und auf eigene Art und Weise neu erfunden, jedoch ident zum Original. Wir hoffen, dass Sie sich auf dieses Experiment eingelassen haben, auf eine neue Inszenierung einer der berühmtesten Geschichten der deutschen Literatur ein - Wir hoffen, Sie sind versunken in ihren Tiefen und erlebten an den beiden Aufführungstagen einen Zustand künstlerischer Ekstase. Ein nebulöses Drama über Schizophrenie, Betrug und Wahnsinn, ein Paradoxon über die Macht des Verstandes, der selbst nur der Sklave körpereigener-und fremder Substanzen ist. „Woyzeck, was hast du an deiner Hand? Und an deinem Hemd?“ „Ich? Ich?“ „Rot! Das ist Blut!“ „Teufel, was wollt ihr? Was geht’s euch an?“ Eine großartige Aufführung der musisch-kreativen Klasse des BRG Traun! | View Edit |
1181 | " HEILBUTT & ROSEN " | Spinnerei Traun | 2015-03-20 | 1 | Willkommen in der Schwarzgeldklinik! Bei der OÖ-Premiere von Heilbutt & Rosen konnten Sie Ihre E-Card getrost zu Hause lassen, wenn Sie 2015 Heilbutt&Rosen auf der Achterbahn durch das österreichische Gesundheitswesen begleiten. Die nutzte Ihnen nämlich gar nichts, wenn Sie ein bisserl besser versorgt werde wollen, als der Rest von Österreich. Mastermind Helmuth Vavra namm im neuen Programm von Heilbutt&Rosen in gewohnt treffender wie schonungsloser Offenheit die gern zitierten Klischees der Gesundheitsbranche aufs Korn. Und nach 90 Minuten wussten Sie: Das sind keine Klischees, das ist die Realität. Schmiergeld, Schwarzgeld, Wunderpillen, heiße Nachdienste im Schwesternzimmer? Alle noch so tollen Phantasien wurden von Heilbutt&Rosen arztgerecht seziert und in ihrem unverkennbaren Stil des interaktiven Kabaretts mit temporeichen Szenen, Musik und feingesponnenen Conferencen konsequent zwerchfellerschütternd präsentiert! | View Edit |
Page 57 of 106, showing 20 records out of 2116 total, starting on record 1121, ending on 1140
natürlich Profifotograf Werner Redl – er fotografiert Traun und alles was sich dort tut. Von Veranstaltungen über Events wie Firmenfeiern, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten u. v. m. Werner Redl bringt Traun ins Bild und „rahmt“ es auch für Sie. Er wohnt in Traun und dadurch ist er stehts am Puls des Geschehens. Für Werner Redl ist Fotografieren nicht nur sein Beruf sondern auch seine Leidenschaft.
Aber Bilder sagen mehr als Worte – besuchen Sie die Fotogalerien und überzeugen Sie sich selbst. Gerne können sich Privatpersonen Bilder zum eigenen Gebrauch herunterladen. Für die Presse und andere gewerbliche Verwendungen bitte per Mail unter office@traunimbild.at bestellen.